Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 01. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

6. Europatreffen historischer Omnibusse in den Technik Museen Sinsheim Speyer

18. April 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Setra, Mercedes, Saurer und Co. – motorisiertes Kulturgut unterwegs in der Kurpfalz

 Sie sind groß, wirken entspannt und fallen durch ihre bunten Karosserien auf – die Omnibus-Veteranen sind wieder on tour. Umrahmt von historischen Zeitzeugen der Technikgeschichte tummeln sich die rüstigen Fortbewegungsmittel von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. April 2023, auf dem Gelände der Technik Museen Sinsheim Speyer. Bereits zum sechsten Mal laden die Museumsmacher in Zusammenarbeit mit Dr. Konrad Auwärter und Reiner Mörch alle Oldtimer-Omnibusfreunde aus ganz Europa zum Europatreffen historischer Omnibusse in die Kurpfalz ein. Museumsbesucher an beiden Standorten kommen in den Genuss einer gemütlichen Ausfahrt, lockeren Gesprächen und einzigartiger Fotomöglichkeiten.
Die Technikmuseen sind dafür bekannt, seine Außengelände neben den hauseigenen Veranstaltungen auch Clubs, Vereinen und ähnlichen Zusammenschlüssen zur Verfügung zu stellen – so auch der Interessengemeinschaft Historische Omnibusse International unter Dr. Konrad Auwärter. Diese betrachtet die historischen Nutzfahrzeuge als ein Kulturgut, das es zu bewahren und zu erhalten gibt. Einst versammelten sich die farbenfrohen Personentransporter alle drei Jahre in den Museen. Aus den Niederlanden, der Schweiz und Schweden kamen sie angefahren. 2020 und 2021 fiel dieses Treffen der Pandemie zum Opfer. Nun wollen die Organisatoren wieder durchstarten und sind mitten in den Vorbereitungen für das bereits 6.
Europatreffen historischer Omnibusse. „Die letzten Jahre haben uns alle getroffen. Es war fast unmöglich, länger als drei Monate vorauszuschauen. Eine Strecke für die Ausfahrt festzulegen,
war schlicht nicht machbar“, erinnert sich Mitorganisator Reiner Mörch. 2022 ließen die Organisatoren der Traditionsveranstaltung „Internationales Oldtimer Bustreffen“, durchgeführt von der Stadt Bad Mergentheim, den Vortritt. Zu eng aufeinander folgten die Termine beider Treffen. Dieses Jahr kehrt alles wieder zur Normalität zurück. Die Anmeldungs- und Informationsunterlagen sind verschickt, die Organisation läuft auf Hochtouren.
„Selbstverständlich können sich auch uns noch nicht bekannte Oldtimer-Omnibus-Besitzer bis zum 17. März anmelden“, ergänzt Mörch. Zahlreiche Teilnehmer werden aus ganz Deutschland
und den angrenzenden Ländern erwartet, allen voran aus den Benelux-Staaten, Frankreich und Österreich.
Die ersten Teilnehmer treffen bereits am Freitagnachmittag, 21. April, im Technik Museum Sinsheim ein. Vor spektakulärer Kulisse haben die Museumsbesucher die Gelegenheit, unzählige historische Omnibusse live zu erleben, die Raritäten zu fotografieren und sich mit den Oldtimer-Besitzern auszutauschen. Am Samstag, 22. April, ab 8:30 Uhr, brechen die Oldies ins Technik Museum Speyer auf, sodass der erste Teilnehmer voraussichtlich zwischen 9:30 Uhr und 10 Uhr in der Domstadt eintrifft. Hier besteht die Möglichkeit einer Mitfahrt. Dazu bedarf es weder einer Anmeldung noch einer Nenngebühr – Interessierte schließen sich mit dem Besitzer kurz, sprechen die Abfahrtszeit ab, lassen einen kleinen Obolus da und genießen anschließend die Fahrt. Bis 15 Uhr kommen die Besucher auf dem großzügigen Museumsaral in den Genuss der farbenfrohen XXL-Schätze. Danach geht es retour nach Sinsheim, auf Wunsch auch für die mitreisenden Passagiere. Nach einem gemütlichen Beisammensein der Teilnehmer am Abend werden die Oldtimer-Busse am Sonntag, 23. April individuell ihre Heimreise antreten. Alle Informationen zum 6. Europatreffen historischer Omnibusse gibt es unter www.technik-museum.de/omnibus.

Quelle: Technik Museum Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten 

Die „Grünen Damen“ engagieren sich seit Ende 2004 ehrenamtlich in der GRN-Klinik Sinsheim   Sie sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind für die Patienten da und wirken in der GRN-Klinik Sinsheim eher im Stillen – die „Grünen Damen“. „Die Aufgaben sind...

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

Rock The Circus in Sinsheim

Atemberaubende Artistik! Legendäre Rock-Songs! Eine einzigartige Show! Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts verschmolzen mit der Faszination atemberaubender Zirkusartistik, das ist: „Rock the Circus“. Songs von AC/DC, Bon Jovi, Guns ́n ́Roses, Pink Floyd,Queen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive