Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

7,6 Millionen Euro für Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege

31. Oktober 2017 | Das Neueste, Politik

Das Land fördert über ein Sonderprogramm Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege mit 7,6 Millionen Euro. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass unterstützungs- und pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause wohnen bleiben können.

Das Land stellt über ein Sonderförderprogramm 7,6 Millionen Euro für Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege bereit. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bekannt. „Es ist unser Ziel, dass unterstützungs- und pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause wohnen bleiben können. Deshalb wollen wir entsprechende Unterstützungsangebote fördern, insbesondere auch im ländlichen Raum“, so Lucha. Ein ausreichendes Angebot an Tages- und Kurzzeitpflegeplätzen könne, genau wie ambulant betreute Wohngemeinschaften, die Lücke zwischen der ambulanten Pflege zu Hause und der stationären Versorgung im Heim schließen.

Steigende Nachfrage nach Tages- und Kurzzeitpflegeplätzen erwartet

Eine aktuelle Auswertung hat in fast allen baden-württembergischen Land- und Stadtkreisen ein Defizit bei Tages- und Kurzzeitpflegeplätzen ergeben. Nachdem durch die Förderung der letzten Jahrzehnte mittlerweile eine ausreichende Versorgung mit stationären Pflegeplätzen gewährleistet sei, werde mit der Förderung der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen nun ein weiteres wichtiges Element der pflegerischen Versorgung unterstützt, so der Minister. So wolle das Land erreichen, dass Unterstützungs- und Pflegebedürftige nicht automatisch auf eine stationäre Dauerversorgung angewiesen sind. Zudem werde sich die Nachfrage nach Kurzzeitpflegeplätzen perspektivisch weiter erhöhen, da Versicherte nun einen Leistungsanspruch auf Kurzzeitpflege auch in der Gesetzlichen Krankenversicherung hätten.

Kriterien für eine Förderung

Bei der Auswahl der geförderten Einrichtungen werden vor allem Kriterien wie die Nutzerfreundlichkeit oder innovative Konzepte wie etwa die Einbindung in eine Quartiersentwicklung zugrunde gelegt. Wichtige Voraussetzung für eine Förderung ist auch, dass bereits während des Aufenthaltes in der Kurzzeitpflege ein Angebot zur Rehabilitation bereitgestellt wird.

„Die Arbeit der Enquetekommission ‚Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten‘ hat ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege geschaffen. Das Land wird sich mit dem vorgesehenen Programm intensiv einbringen und erwartet von den anderen Beteiligten kreative leistungsrechtliche und konzeptionelle Ansätze“, so Lucha.

Anzeige SwopperQuelle: Ministerium für Soziales und Integration

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive