[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet Fachwarteausbildung

19. August 2015 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Von Oktober 2015 bis März 2016: Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet Fachwarteausbildung

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V. für alle Interessierten der Region die Fachwarteausbildung an. Diese endet nach rund 90 Unterrichtsstunden mit einer vom Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) zertifizierten Abschlussprüfung incl. Sachkundenachweis Pflanzenschutz.

Der Kurs gliedert sich in einen praktischen Teil mit Schwerpunkt Gehölzschnitt und einen theoretischen Teil an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg mit den Ausbildungsinhalten Bodenkunde, Gemüsegarten, Ziergarten und Staudenkunde, Schnitt und Pflege von Ziergehölzen. Schwerpunktmäßig vermittelt er Kenntnisse im Obstbau und zwar über die Anzucht und Pflanzung, den Schnitt und die Pflege sowie die Ernte und Verwertung.

Anzeige SwopperDie Unterrichtseinheiten finden im Winterhalbjahr von Oktober bis März während der Woche – meistens freitags ab 18:00 Uhr – oder an Samstagen statt. Um eine hohe Qualität der Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Kursgebühren betragen 270 Euro einschließlich Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühren.

Informationen und Anmeldung bis zum 18. September 2015 beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstraße 4, 74889 Sinsheim. Ansprechpartner sind Andrea Schemel, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstraße 4, 74889 Sinsheim, Tel. 07261 9466-5326, E-Mail: [email protected]<mailto:[email protected]> oder Michael Frauenfeld, Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V., Alstaterstr. 20, 69124 Heidelberg, Tel. 06221 784802, E-Mail: kreisverband-[email protected]<mailto:[email protected]>.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion

Neuauflage der beliebten Wanderbroschüre erschienen Passend zum aktuell herrlichen Wetter wurde die beliebte Broschüre „Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion“ neu aufgelegt. Die Broschüre bietet einen Überblick über sechs verschiedene Wanderrundtouren in und um...

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen