Traditionsveranstaltung zog zahlreiche Besucher an
Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad fand die Schlossparkserenade im Schlosspark Eichtersheim in Angelbachtal statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Angelbachtal hatte der Rhein-Neckar-Kreis zur 32. Ausgabe des Klassik-Open-Airs eingeladen. Die Veranstaltung zog auch in diesem Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Landrat Stefan Dallinger erinnerte bei seiner Begrüßung an die Gründung durch den ehemaligen Landrat Dr. Jürgen Schütz, den früheren Bürgermeister Fritz Brandt und den damaligen Kreis-Dezernenten Paul Schäfer. Anlässlich des 80. Geburtstags von Dr. Schütz wurde im Rahmen der Serenade eine kleine Feierstunde abgehalten.
Musikprogramm mit breitem Repertoire
Den musikalischen Auftakt übernahm die Stadtkapelle Wiesloch mit einem vielfältigen Repertoire. Ab 21 Uhr trat die Junge Philharmonie auf, begleitet von der Solistin Luisa Burger. Werke von Mozart sowie eindrucksvolle Gesangseinlagen sorgten für Standing Ovations und langen Applaus.
Feuerwerk und Live-Musik zum Abschluss
Ein Feuerwerk und der Auftritt der Late-Night-Band „Easy Blue“, die mit einer Mischung aus Pop und Jazz überzeugte, rundeten den Abend ab. Die Kombination aus musikalischen Darbietungen, idealem Wetter und der Kulisse des Wasserschlosses sorgte für ein stimmungsvolles Gesamtbild.
Kulinarisches Angebot aus der Region
Für das leibliche Wohl sorgten lokale Gastronomen und Winzer. Angeboten wurden Weine, sommerliche Erfrischungen, Burger, Wurstsalat mit Pommes, Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn.
Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis