Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Auch Wale und Regenbogenfische wollen nicht streiten

1. Dezember 2014 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

Bundesweiter Vorlesetag 2014: MdB Dr. Stephan Harbarth las Schülerinnen und Schülern der Carl-Orff-Schule aus dem Buch „Der Regenbogenfisch“ vor

vorlesetag-sh(zg) Während der umfangreichen Sanierung des Schulgebäudes und des Neubaus der Sporthalle am Standort Werderstraße, sind die Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrkräfte der Sinsheimer Carl-Orff-Schule im Gebäude der Sidlerschule in der Jahnstraße untergebracht.

Dort besuchte am „Bundesweiten Vorlesetag“ der Bundestagsabgeordnete Dr. Stephan Harbarth (Wahlkreis Rhein-Neckar) eine zweite Klasse, die von Sonderschullehrerin Silja Hitzfeld geleitet wird, und las aus dem Buch „Der Regenbogenfisch“ vor. Ziel dieser Aktion ist es, ein Zeichen für das Vorlesen zu setzen und so Freude am Lesen wecken.

ANZEIGE


Immonet.de

Interessiert lauschten die Kinder, welche Erfahrungen der Regenbogenfisch machte und welche Abenteuer er erlebte. Beispielsweise kam es zwischen einem Fischschwarm, dem der Regenbogenfisch angehörte, und einem mächtigen Wal aufgrund eines Missverständnisses zu einem Streit, der zur Folge hatte, dass der Wal erzürnt die kleinen Fische jagte, die um ihr Leben schwammen.

Nach einer Aussprache zwischen dem Wal und dem Regenbogenfisch, der sich mit zitternden Flossen, aber beherzt dieser Aufgabe gestellt hatte, wurde der Streit beigelegt, sich versöhnt und nach neuen gemeinsamen Jagdgebieten gesucht.
„Streit bringt nur Not und Unglück“, stellte der Regenbogenfisch laut Erzählung fest – und die Kinder pflichteten im anschließenden Dialog mit Harbarth dieser Aussage ihres schuppigen Helden bei. Fast wie im Bundestag wurde per Akklamation darüber abgestimmt, wer Streit gut oder schlecht findet. Das Ergebnis war eindeutig: Niemand streitet sich gerne.

Dann hieß es für Harbarth, sich auf den Weg zu machen. „Tschüss, Stephan“, riefen ihm die Kinder  zu, als er sich herzlich verabschiedete, um noch mit Schulleiter Klaus Winkelmann ein Gespräch zu führen.

Quelle: (Text/Foto: Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen