Bleiben Sie informiert  /  Montag, 02. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: 200 Jahre alte Traubeneiche – Schräge Besonderheit in Zuzenhausen

8. September 2022 | Leitartikel, Natur und Umwelt, Zuzenhausen

Eiche in Zuzenhausen

Die Serie „Besondere Bäume“ des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises stellt heute einen echten Geheimtipp im Wald bei Zuzenhausen vor: Eine mächtige und vor allem besonders schräge Traubeneiche (Quercus petraea). Warum genau der Baum so schräg gewachsen ist, ist heute nur schwer nachzuvollziehen. Immerhin ist die Eiche schon über 200 Jahre alt und misst einen Durchmesser von 150 Zentimetern. Mit einer Höhe von 35 Metern zählt sie trotz des schrägen Wachstums zu den Riesen des Waldes. Für den zuständigen Revierleiter Thomas Glasbrenner ist sie eine besondere Rarität. „Äußerlich zeigt sie so gut wie keine Anpassungs- beziehungsweise Gegenreaktion zu dem schrägen Wachstum und das obwohl der Schwerpunkt der großen Krone weit außerhalb des Stammfußes liegt. Der Baum ist trotz der enormen Kräfte, die auf dem Stamm lasten, erstaunlich stabil und gesund“, freut sich der erfahrene Förster. Auch wenn der Baum äußerlich einen fast perfekt runden Stamm hat und bis auf seine Schräglage wie fast jede andere Eiche aussieht, unterschiedet sich das Holz des Stammes entscheidend. Damit der Stamm die schwere, einseitige Krone halten kann, hat der Baum Reaktionsholz gebildet, genauer gesagt sogenanntes Zugholz. Dieses Zugholz befindet sich, wie der Name schon sagt, vor allem auf der Stammseite, die unter starkem Zug steht, in diesem Fall an der Oberseite des Stamms. Dieses Holz ist besonders reich an langen Zellulosefasern, die wie Seile wirken, welche den Baum am Umfallen oder Abbrechen hindern. „Es ist schon erstaunlich, welche Fähigkeiten Bäume entwickelt haben, um auf die verschiedensten Herausforderungen und Hürden zu reagieren“, zeigt sich Förster Glasbrenner von der Eiche beeindruckt. Auch die tiefreichende und große Herzwurzel von Eichen sorgt dafür, dass der Baum selbst bei starkem Wind trotz Schräglage nicht umkippt.

Die besondere Eiche liegt etwas versteckt im Gemeindewald Zuzenhausen rund 100 Meter vom Hufeisenweg entfernt im Wald. Sie ist zu finden mit den Koordinaten 49°17’31.6“N 8°50’32.6“E.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten 

Die „Grünen Damen“ engagieren sich seit Ende 2004 ehrenamtlich in der GRN-Klinik Sinsheim   Sie sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind für die Patienten da und wirken in der GRN-Klinik Sinsheim eher im Stillen – die „Grünen Damen“. „Die Aufgaben sind...

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

26. Sinsheimer Herbst

Sinsheim feiert bunte und abwechslungsreiche dritte Jahreszeit Das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. lädt am Sonntag, den 8. Oktober 2023 in die Innenstadt ein. Um 11:00 Uhr wird der 26. Sinsheimer Herbst vor dem Stadtmuseum offiziell eröffnet. Dann können wieder...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive