Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 01. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ausstellung im Kulturhaus Bad Rappenau

12. Juli 2023 | Bad Rappenau, Kultur & Musik, Leitartikel

„Vorstellung“ – Ausstellung von Jakob Heiss im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof in Bad Rappenau

22.07. – 27.08.2023, jeden Samstag & Sonntag von 14 – 17 Uhr

Vernissage: Samstag, 22.07.2023 um 15:00 Uhr

Rau und recht dunstig öffnet sich eine Landschaft. Auf sumpfigem Terrain an einer kargen langestreckten Tafel wartet eine Festgesellschaft. Jemand steigt auf den Tisch und versucht mit Gewehrschüssen einen gierenden Vogelschwarm davonzujagen. Zugleich wird ein Oktopus oder Ähnliches serviert; von Gestalten in Raumanzügen.

Eine weitere Landschaft: Jetzt ein Vorstadtbezirk, über den sich flirrender Wüstensand legt. Unter einer schweren Düne lugen Streicherbögen, sowie eine geschwungene Harfe hervor. Der letzte Ton aber scheint eben verklungen.

Geheimnisvolle Phantasiewelten wie diese und deren Eigenleben wird es im Rahmen der Ausstellung „Vorstellung“ zu erkunden geben. Erstmalig zu sehen: Bilder in Acryl, in Öl, dazu Zeichnungen aus einer Schaffenszeit über drei Jahre.

Jakob Heiss malt und zeichnet, seitdem er denken kann. Meist entwickeln sich die Ideen dann erst auf der Leinwand oder dem Papier. Anregungen finden sich querbeet durch die Kunstgeschichte, aber auch in der Musik und natürlich im Alltag. Seit Neuestem engagiert er sich als Zeichner bei der Heidelberger Studierendenzeitung. In Heidelberg studiert Jakob Heiss seit dem Wintersemester 2021 Jura. Die Kunst ist und bleibt dabei ein unverzichtbarer Ausgleich. An den Wochenenden wird er in der Regel persönlich in der Ausstellung zugegen sein und freut sich auf den Austausch vor Ort.

Die Ausstellung von Jakob Heiss im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof in Bad Rappenau hat vom 22.07.23 – 27.08.23 immer samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr geöffnet. Die Vernissage ist am Samstag, dem 22.07.2023, um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Eva Goldfuß-Siedl

Das könnte Sie auch interessieren…

Stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten 

Die „Grünen Damen“ engagieren sich seit Ende 2004 ehrenamtlich in der GRN-Klinik Sinsheim   Sie sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind für die Patienten da und wirken in der GRN-Klinik Sinsheim eher im Stillen – die „Grünen Damen“. „Die Aufgaben sind...

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

26. Sinsheimer Herbst

Sinsheim feiert bunte und abwechslungsreiche dritte Jahreszeit Das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. lädt am Sonntag, den 8. Oktober 2023 in die Innenstadt ein. Um 11:00 Uhr wird der 26. Sinsheimer Herbst vor dem Stadtmuseum offiziell eröffnet. Dann können wieder...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive