Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Baumkontrollen

12. Oktober 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

Fällungen und Neupflanzungen im Stadtgebiet und in den Stadtteilen

In regelmäßigen Abständen führt die Stadtverwaltung Sinsheim Baumkontrollen auf städtischen Grundstücken und an Bachläufen durch. Dabei werden Schäden, Schädlinge und Gefährdungspotenziale wie beispielsweise das Eschentriebsterben festgestellt und die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume überprüft. Um die Verkehrssicherheit sicherzustellen, sind für das Winterhalbjahr 2023/2024 im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Fällungen, Durchforstungen und Verjüngungen der Baumbestände erforderlich. In den nächsten Wochen werden Mitarbeiter der Grünflächenabteilung und externe Firmen mit den Arbeiten beginnen.

Ab Oktober beginnen nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde die Fällungen von Bäumen, die allen Bemühungen zum Trotz nicht mehr zu retten sind oder die Verkehrssicherheit gefährden. Rund 80 Bäume werden in dieser Saison gefällt, zudem müssen im Bereich der Elsenz zwischen Reihen und Hoffenheim zahlreich weitere Bäume aufgrund des Eschentriebsterbens gefällt werden.

Mehr als 90 Neupflanzungen von Bäumen im Straßen- und Grünbereich, auf Friedhöfen und Spielplätzen sind vorgesehen. Für die Auswahl hat die städtische Grünflächenabteilung aus dem Projekt “Stadtgrün 2021“ zukunftsträchtige Exemplare wie beispielsweise Eisenholzbaum, Purpur-Erle, Zelkove, Zürgelbaum und Felsenbirne sowie Amberbaum ausgewählt. Diese Bäume sind tolerant gegen Hitze, Trockenheit und Salzgehalt im Boden und entwickeln die passende Wuchsform.

„Stadtgrün 2021“ ist ein Klimawandel-Projekt der LWG, Bayrische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, die zukunftsträchtige Baumarten aus dem süd- und osteuropäischen, nordamerikanischen und asiatischen Raum erproben und sichten und sich mit der Problematik der gängigen Stadtbaumarten, die immer stärker unter den Folgen des Klimawandels und unter neu eingewanderten Schädlingen und Erkrankungen leiden, beschäftigen.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive