[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Bauwagen für JuMo dient als Kontaktstelle

25. Juni 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Der Bauwagen an der Elsenzhalle dient Laura Olbert als Kontakt- und Anlaufstelle der Mobilen Jugendarbeit JuMo.

(zg) Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Stadt Sinsheim das Projekt „Jugendarbeit Mobil – Soziales auf der Straße“ (JuMo) auf den Weg gebracht. JuMo wird in Trägerschaft der gemeinnützigen GmbH „Diakonische Jugendhilfe Heilbronn“ (DJHN) durchgeführt.

Im Bauwagen an der Elsenzhalle hat Laura Olbert, Sozialarbeiterin, ihr Büro. Der Bauwagen steht im Sanierungsgebiet „Wiesental/Innenstadt-Ost“ und damit in einem Umfeld, wo Jugendliche sich aufhalten. Um dort deren Interessen zu sichern, hat die Stadt Sinsheim sogenannte nichtinvestive Städtebaufördermittel für die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Soziale Stadt/Wiesental/Innenstadt Ost“ beantragt und erhalten. Der Bauwagen soll den Jugendlichen als Kontaktstelle mit verlässlichen Kontakt- und Präsenzzeiten dienen. Laura Olbert sieht ihre Aufgaben in der allgemeinen  Jugendsozialarbeit, in der aufsuchenden Jugendarbeit aber sie gibt auch individuelle Einzelfallhilfe, regt Cliquenarbeit und Gemeinwesenarbeit an und steht für die Vermittlung weiterer Hilfen zur Verfügung.

„Laura Olbert bringt den richtigen Drive in die mobile Jugendarbeit“, sagte Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der offiziellen Vorstellung des Bauwagens. „Sie ist die richtige Person, um langfristig und bedarfsorientiert mit den Jugendlichen zu arbeiten“. Gerade für Jugendliche und Kinder ist das Umfeld des Bauwagens besonders attraktiv und Olbert, die in das Team des städtischen Jugendhauses eingebunden ist, betrachtet den Bauwagen auch als Denkschmiede. Sie hat auch selbst schon einige im Kopf, wie sie sich mit den jungen Leuten für den Erhalt und für das Schaffen von öffentlichen Plätzen, welche die Jugend als Treffpunkte nutzen will, einsetzt. Olbert sieht mobile Jugendarbeit als Beziehungsarbeit, die auf Vertrauen, Klarheit und Verbindlichkeit  beruht. Über soziale Medien und die Beteiligung der Jugendlichen an Aktivitäten wie dem Streetsoccer-Turnier, dem Street Art Contest oder der Verschönerung der Stromverteilerkästen im Stadtgebiet steigt die Bekanntheit der JuMo.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

LinkedIn-Kampagne liefert Einblicke in den Arbeitsalltag von Pflegekräften

Zehn Tage lang postet die Abteilung Recruiting und Personalmarketing Geschichten von Pflegekräften aus den GRN Mitarbeiterentwicklung, 21.000 Menschen haben Tim Jaschkes Profil auf LinkedIn abonniert. Eine beachtliche Zahl an Followern, die normalerweise Postings zu...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen