[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Beistehen statt rumstehen“ – Wohnungseinbrecher gestellt

7. Oktober 2015 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Engagiert und entschlossen Hilfe geleistet. Drei Jugendliche und ein aufmerksamer Nachbar für ihr couragiertes Verhalten geehrt

IMG_4345Sinsheim:

Für ihr couragiertes, selbstloses und umsichtiges Verhalten nach einem Wohnungseinbruch wurden jetzt die 17-jährigen Marco Jaksch, Daniel Grab, der 19-jährige Patrick Nagel und der 57-jährige Norbert Wittmann durch Oberbürgermeister Jörg Albrecht, den Leiter des Polizeireviers Sinsheim, Polizeioberrat Erhard Loy und das Vorstandsmitglied des Vereins Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V., Willi Ernst, im Rahmen der Aktion „Beistehen statt rumstehen“ geehrt.

Anzeige SwopperWas war geschehen?

Am 28. August, nachts gegen 1 Uhr, verließen 3 Personen mit Taschenlampen ein Anwesen in der Sommerwaldstr. im Sinsheimer Stadtteil Waldangelloch. Norbert Wittmann, der dies beobachtete, verständigte sofort die Polizei.

Die unmittelbar darauf eintreffende Streifenbesatzung wurde bei der Suche nach den vermeintlichen Tätern von den drei Jugendlichen unterstützt, die sich in der Nähe aufhielten. Schließlich konnte einer der Täter festgestellt, verfolgt und auf dem Sportplatz durch Marco Jaksch aufgehalten und von der Polizei festgenommen werden. Er hatte Diebesgut bei sich. Nach den Mittätern wird gefahndet.

Ein Wohnungseinbruch stellt für die Betroffenen meist ein enorm belastendes Ereignis dar. Deshalb ist eine gute Nachbarschaft als Ergänzung aller polizeilichen Bemühungen besonders wichtig.

Oberbürgermeister Albrecht, das Mannheimer Polizeipräsidium sowie der Präventionsverein bedankten sich bei dem couragierten Helfer mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent.

„Beistehen statt Rumstehen“

Die Initiative der Präventionsvereine Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V. Sicheres Heidelberg (SicherHeid) e.V. und Sicherheit in Mannheim (SiMa) e.V., richtet sich inhaltlich an der bundesweit propagierte Aktion TU WAS aus.

Die Auszeichnung in Form einer Urkunde und einem Präsent erhalten Menschen, die im Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg oder Mannheim entsprechend handeln. Über die Veröffentlichung der guten Taten möchten die drei Präventionsvereine auch darauf hinwirken, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in der Metropolregion positiv zu beeinflussen.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Mehr Nistplätze für Mauersegler

Zwölf neue Wohnquartiere am Verwaltungsgebäude des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim montiert Jedes Jahr zwischen Mitte April und Anfang Mai kommen die Mauersegler zurück aus ihren südlich der Sahara gelegenen Winterdomizilen. Um dem stetigen Rückgang der...

Pfingstferienprogramm in der KLIMA ARENA

Ab Pfingstsamstag, 27. Mai findet bis zum Ende der Pfingstferien am 11. Juni täglich eine Kreativwerkstatt für Kinder ab fünf Jahren in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Der Klima-Erlebnisort bietet sich mit seiner interaktiven Ausstellung und dem Themenpark draußen...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen