Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Berliner Zeilen

8. September 2017 | Das Neueste, SPD

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

der Bundestag ist zu seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode zusammengekommen. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Debatte zur „Situation in Deutschland“. Wie stellt sie sich dar?

Deutschland geht es gut. Aber das heißt nicht, dass es allen gut geht. Und das heißt nicht, dass es von selbst so bleibt.

Es geht nicht allen gut. Die Kanzlerin hat am Sonntag beim TV-Duell über Langzeitarbeitslose gesprochen. Aber in den vergangenen vier Jahren hat sie mit ihrer CDU/CSU-Fraktion jedes Engagement für Langzeitarbeitslose verhindert. Sie ist eine „So reden als ob“-Kanzlerin. Wahrhaftigkeit geht anders: Sagen, was man tut, und tun, was man sagt.

Vor zwanzig Jahren habe ich in Wiesloch eine Beschäftigungsinitiative mitgegründet. Es ist genug Arbeit für alle da. Ich will, dass wir endlich allen Menschen ermöglichen, vollwertig am Leben in unserer Gesellschaft teilzuhaben. Dazu brauchen wir endlich einen sozialen Arbeitsmarkt. Geben wird es ihn nur mit der SPD.

Und es bleibt nicht von selbst gut. Am Sonntag hat die Kanzlerin gesagt, sie habe in den letzten zwei Jahren gelernt, dass man Fluchtursachen bekämpfen muss. So ist sie: Sie wurstelt sich durch die Zustände und handelt, wenn es gar nicht mehr anders geht. Was wir brauchen sind dagegen ehrgeizige Ziele, für Deutschland, für Europa, für eine gerechtere Welt. Dafür stehen Sozialdemokraten, dafür steht Martin Schulz.

Mehr Gerechtigkeit und mehr Lust auf Zukunft, dafür kämpfe ich mit Martin Schulz und mit unzähligen Freiwilligen. Vielerorts waren wir als erste mit den Plakaten draußen. Immer mehr sind bei unseren Tür-zu-Tür-Gesprächen dabei. Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement!

Letzte Woche hat mich beim Winzerfest eine Frau angesprochen. Sie will, dass sich etwas ändert. Vieles ändert. Aber sie weiß nicht, wen sie wählen und was sie tun soll.  Da ist sie nicht alleine. Ich habe ihr gesagt: Wenn sich etwas verändern soll, darf Merkel nicht länger Kanzlerin bleiben. Also muss Martin Schulz der nächste Kanzler werden. Dafür kann jede und jeder eine Menge tun. Und wenn viele das tun, können wir viel verändern: https://www.zeitfuerlars.de/.

Martin Schulz hat am Sonntag vor allem bei den Unentschlossenen und bei Jüngeren gepunktet. Mit diesem Schwung gehen wir in die verbleibenden 19 Tage bis zur Wahl.

Herzliche Grüße

Ihr/Euer Lars Castellucci

Termine:

  • Freitag, 8. September, 16 Uhr: Taufe Weinkerwe-Express, Endhaltestelle Leimen.
  • Freitag, 8. September, 19 Uhr: Verleihung Ludwig-Wagner-Preis, Ratssaal, Rathaus Wiesloch, Marktplatz 13.
  • Freitag, 8. September, 20 Uhr: Verpflichtung Bürgermeister Wolfgang Jürriens, Schwarzbach-Halle, Helmstadt-Bargen.
  • Samstag, 9. September, vormittags: Infostände im gesamten Wahlkreis, u.a. Neckargemünd, Sinsheim, St. Leon-Rot, Sandhausen und Nußloch.
  • Samstag, 9. September, 14 Uhr: WählBar, Willy-Brandt-Haus Lattweg 25, Sandhausen.
  • Samstag, 9. September, 16 Uhr: Offizielle Fahrzeugübergabe Feuerwehr, Gerätehaus Untergimpern, Wiesentalweg, Neckarbischofsheim.
  • Samstag, 9. September, 17 Uhr: Eröffnung Portugieserfest Malschenberg, Rauenberg.
  • Sonntag, 10. September, 10 Uhr: Frühstück mit der Alevitischen Gemeinde, Baierstalerstr. 96, Wiesloch.
  • Sonntag, 10. September, 15 Uhr: Herbstvesper AWO, Friedrichshof, Hauptstr. 68, Wiesloch.
  • Montag, 11. September, 12 Uhr: Besuch der Burg Steinsberg mit Thomas Oppermann, Sinsheim.
  • Montag, 11. September, 20 Uhr: Monatsversammlung NaturFreunde, Friedrichshof, Hauptstr. 68, Wiesloch.
  • Dienstag, 12. September, 15:30 Uhr: „Auf ein Glas mit Lars“, Neue Soziale Mitte, Walldorf.
  • Dienstag, 12. September, 19:30 Uhr: Podiumsdiskussion des Jugendgemeinderates, Kulturhaus, Gerbersruhstr. 41, Wiesloch.
  • Mittwoch, 13. September, 16 Uhr: Besuch InnoWerft, Walldorf.
  • Mittwoch, 13. September, 18:30 Uhr: Pizza & Politik, Note, Schustergasse 4, Wiesloch.
  • Freitag, 15. September, 19:30 Uhr: Lars Castellucci trifft Malu Dreyer, Evangelisches Gemeindehaus, Schulstr. 4, Walldorf.
  • Dienstag, 19. September, 15 Uhr: Martin Schulz in Heidelberg, Universitätsplatz (gemeinsame Radtour ab Sandhausen um 14:30 Uhr: http://www.spd-sandhausen.de/meldungen/martin-schulz-kommt-nach-heidelberg/).

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen