Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Berufliche Gymnasien in der Region erfahren Aufwertung durch attraktive Profilerweiterungen

25. Januar 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Politik

MdL Schneidewind-Hartnagel (B‘90/Grüne) und MdL Funk (SPD) freuen sich: „Damit wird das Angebot für junge Menschen um Berufsfelder erweitert, die Zukunftschancen bieten.“

(zg) Den Neustart im Kultusministerium mit Minister Andreas Stoch vor Augen freuen sich die Koalitionsabgeordneten aus dem Sinsheimer Wahlkreis, MdL Charlotte Schneidewind-Hartnagel (B‘90/Grüne) und MdL Thomas Funk (SPD), bereits über neue Möglichkeiten an den Beruflichen Gymnasien im Land.

So weitet das Kultusministerium das inhaltliche Angebot  an insgesamt 38 Beruflichen Gymnasien zum kommenden Schuljahr 2013/2014 weiter aus und erfüllt damit vielfach geäußerte Wünsche aus den Kommunen. Durch die zusätzlichen Profile „Internationale Wirtschaft“, „Umwelttechnik“ und „Gesundheit“ erhalten auch drei Gymnasien in der Region die Möglichkeit, ihr vorhandenes Angebot weiter zu entfalten. Wie Thomas Funk aus dem Kultusministerium erfuhr, erfahren die  Albert-Schweizer-Schule Sinsheim („Gesundheit“), die Willy-Hellpach-Schule Heidelberg („Internationale Wirtschaft“) und die Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch („Umwelttechnik“) eine entsprechende Profilerweiterung.

Für Schneidewind-Hartnagel wird mit der Ausweitung des Profils „Umwelttechnik“ der Notwendigkeit entsprochen, dem Fachkräfte- und Akademikermangel im MINT-Bereich entgegen zu wirken, mit dem speziellen Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltgerechtes Handeln. Funk begrüßt überdies die Ausweitung des Profils „Gesundheit“, stärkt sie doch den Zugang zu Berufen des Gesundheits- und Pflegebereichs und trägt dazu bei, den Herausforderungen der demografischen Entwicklung begegnen zu können.

„Wir verstärken damit das Angebot in Berufsfeldern, die jungen Menschen gute Zukunftschancen bieten“, sind sich Funk und Schneidewind-Hartnagel sicher.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

A6 bei Sinsheim: Rücksichtsloses Fahrverhalten führt zum Unfall

Ein 39-jähriger VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug die BAB 6, Anschlussstelle Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Dieser zog direkt von dem Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur ohne dies durch seinen Blinker anzuzeigen. Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive