Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

„Bescht of… Schwabenrock!“ im Würfeltheater

13. Mai 2013 | Das Neueste, Kultur & Musik, Würfeltheater

Open Air im Hof des „Würfeltheaters“ am Kirchplatz,
am Samstag 8. Juni 2013, Beginn 20.00 Uhr.
Eintrittspreise: 15,00€ / 13,00€ ermäßigt, Vorverkauf Bücherland, Buchhandlung Doll; Tabak Arnold oder Tel. 07261 17956

„Bescht of… Schwabenrock!“
Gitze & Band mit dem Wolle-Kriwanek-Programm
Dieses Projekt würdigt und reflektiert das gesamte Schaffenswerk von Wolle Kriwanek, dem Pionier des Schwabenrock. Gitze, als Sänger und Texter der Deutsch-Rock-Band Gitze Roadshow vorwiegend mit dialektfreien Texten und überdies von 2008 bis zum Februar 2010 mit der Hannoveraner Kult-Band Jane unterwegs, interpretiert während dieser Show das Beste von Wolle Kriwanek und unvergessene Klassiker des Schwabenrock leben ebenso wieder auf wie längst vergessen geglaubte und lange nicht mehr gehörte Perlen der schwäbischen Rock- und Blues-Musik. Als 1964er Jahrgang und waschechter Schwabe ist Gitze mit der Musik von Wolle Kriwanek aufgewachsen. Wolle Kriwanek war einer der ersten deutschen Musiker, der Rock und Dialekt verband. Er sang in schwäbischer Mundart und hatte in den siebziger und achtziger Jahren Hits wie „Stroßaboh“, „I fahr Daimler“ und „Ufo“. Kriwaneks Karriere war seit 1975 geprägt von der Zusammenarbeit mit Paul Vincent Gunia (arbeitete u.a. auch mit Freddie Mercury, Sting, Roger Glover, Sheryl Crow und Udo Lindenberg), der fast alle Lieder zusammen mit Wolle Kriwanek schrieb und dessen schwäbischen Gesang mit seinem exzellenten Gitarrenspiel unterstützte. Anfang der achtziger Jahre erlebte die Wolle Kriwanek Band ihre größte Zeit – damals füllten die Musiker in Süddeutschland Hallen mit über 7000 Fans. Später wurde Wolle Kriwanek bekannt durch die neue Hymne für den VfB Stuttgart („Stuttgart kommt“). Wolle Kriwanek war auch Vorsitzender der Rockstiftung BadenWürttemberg mit Sitz in Baden-Baden und kümmerte sich Zeit seines Lebens intensiv um die Förderung junger Rockbands im Lande. Aus der Rockstiftung Baden-Württemberg entstand im Jahr 2003 die Popakademie Baden-Württemberg GmbH in Mannheim, Deutschlands erste Hochschule an der Künstler und Musikmanager ein fundiertes Studium belegen können. Die Konzerte der Wolle Kriwanek Band waren für Gitze in jungen Jahren als aufstrebender Musiker, wie auch später als feste Größe in der Szene absolute Highlights. Wolle empfahl Gitze 1998: „Lass die Finger vom Dialekt, das schränkt dich zu sehr ein.“ Dieser Rat bestärkte Gitze bei der Gründung von Gitze Roadshow im Jahr 2002 in seinem Entschluss, Rockmusik mit hochdeutschen Texten zu machen. Zur gleichen Zeit bereitete die Wolle Kriwanek Band ihr erstes hochdeutsches Album „Zucker & Salz“ vor und präsentierte dieses – mit Gitze als Initiator und Mitorganisator – am 9. April 2003 erstmalig vor fantastischer Kulisse in der Rock-Discothek Belinda in Sulzbach an der Murr – für Alle unfassbar verstarb Wolle Kriwanek elf Tage später, am 20. April 2003.

Gitze & Band mit dem Wolle-Kriwanek-Programm ist die Hommage an Wolle Kriwanek und zeigt die Stationen seiner musikalischen Karriere auf: Von „Schwäbische Trilogie“ (1976) bis „Zucker & Salz“ (2003) – im Repertoire des „Bescht of… Schwabenrock!“ ist aus jedem Album mindestens ein Song vertreten. Das Publikum kann sich auf eine erstklassige Band freuen, die sich aus Kurt „Kuddel“ Stahl (Gitarre), Wilco Keller (Keyboards), Fräser WM (Bass) und Boonkid Jackson (Schlagzeug) zusammensetzt – routinierte und spielfreudige Musiker und zusammen mit Gitze ausgestattet mit dem Anliegen, das musikalische Vermächtnis von Wolle Kriwanek nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Für die Fans von Wolle Kriwanek – für sich selbst und: Für Wolle! www.gitze-band.de www.wollekriwanek.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Leserbrief zur AFD Pressemitteilung zum muslimischem Engagement der Kraichgau Realschule

Als Lehrerin und Fortbildnerin zu Diversitätssensibilität und Rassismuskritik bin ich nicht überrascht über die „Pressemitteilung“ der AfD bzgl. der überaus wertvollen Arbeit engagierter Lehrpersonen der Kraichgau Realschule Sinsheim, die verstanden haben, wie...

PARSA Beauty weiht AutoStore ein

Effiziente Logistik für langfristiges Wachstum PARSA Beauty hat am Hauptstandort in Sinsheim offiziell das AutoStore-System in Betrieb genommen. Die feierliche Eröffnung markiert einen weiteren Schritt im Wachstumskurs des Unternehmens, der im Frühjahr 2024...

A6 bei Sinsheim: Verkehrsunfall fordert zwei Leichtverletzte

Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von fast 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend auf der A 6 bei Sinsheim. Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.15 Uhr mit einem VW-Transporter auf der rechten Fahrspur der A 6 in Richtung Mannheim...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen