Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

8. April 2025 | Gesellschaft

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest

Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich

Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert: Bildungsurlaub. Ein Sonderurlaub, der es dir ermöglicht, dich persönlich oder beruflich weiterzubilden – ohne Einbußen beim Gehalt.

Dabei geht es nicht nur um trockene Schulungen. Viele nutzen diese Zeit, um sich mit Themen zu beschäftigen, die sie wirklich interessieren – fernab des klassischen Büroalltags. Und das Beste: Es muss nicht einmal direkt mit deinem Beruf zu tun haben.

Bildungsurlaub – was steckt dahinter?

Bildungsurlaub ist in 14 von 16 Bundesländern ein gesetzlich geregelter Anspruch auf fünf Tage bezahlten Sonderurlaub pro Jahr. Ziel ist es, die berufliche und persönliche Weiterbildung zu fördern. Die konkreten Regeln hängen vom Bundesland deiner Arbeitsstätte ab – nicht von deinem Wohnort.

Besonders attraktiv: In vielen Ländern kannst du die Bildungsurlaubstage auch aus zwei Jahren bündeln und so an einem zehntägigen Intensivseminar teilnehmen. Das ermöglicht dir tieferes Lernen – und eine echte Auszeit.

Ein Beispiel, das zeigt, wie sinnvoll Bildungsurlaub sein kann

Stell dir jemanden vor, der seit Jahren im Büro arbeitet – von Projekt zu Projekt, zwischen Meetings und E-Mails. Mit der Zeit wächst der Stress, die Motivation sinkt, das Gedankenkarussell dreht sich schneller.

Eines Tages stößt diese Person auf das Angebot eines fünftägigen Bildungsurlaubsseminars mit dem Thema: Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Resilienz. Der Antrag wird eingereicht – und genehmigt.

Fünf Tage später beginnt die Reise. Der Alltag wird gegen achtsame Übungen, inspirierende Vorträge und den Austausch mit anderen Teilnehmenden eingetauscht. Es geht nicht um Leistung, sondern um Erkenntnis, Entspannung, Perspektivwechsel.

Nach dem Seminar ist die Veränderung spürbar: klarerer Kopf, neue Gelassenheit im Job, mehr Energie im Alltag. Genau dafür ist Bildungsurlaub gedacht – er wirkt nachhaltig, auf deine Arbeit und dein Leben. 

Wer hat Anspruch?

Nahezu alle Beschäftigten in 14 von 16 Bundesländern – also auch Auszubildende und dual Studierende – haben Anspruch auf Bildungsurlaub. Du kommst aus Baden-Württemberg? Super! Dann hast du einen gesetzlich geregelten Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr.

Nur Bayern und Sachsen haben (noch) keine entsprechende Regelung – in allen anderen Bundesländern, darunter auch Baden-Württemberg, ist der Bildungsurlaub fest verankert.

Für Beamte gelten oft eigene Vorschriften, die sich je nach Bundesland unterscheiden. Ob und in welchem Umfang du berechtigt bist, kannst du ganz einfach über Online-Checks oder Beratungsstellen herausfinden.

Wer zahlt?

Während deines Bildungsurlaubs bekommst du ganz normal dein Gehalt – der Arbeitgeber stellt dich bezahlt frei. Die Kosten für den Kurs sowie ggf. Anfahrt und Unterkunft trägst du selbst.

Aber: Diese Kosten sind in vielen Fällen steuerlich absetzbar – und es gibt zusätzlich Förderprogramme, z. B. durch Landesmittel oder spezielle Prämien für Weiterbildungen.

Wie beantrage ich Bildungsurlaub?

Der Weg zum Bildungsurlaub ist überraschend einfach:

  1. Kurs auswählen – Achte darauf, dass er als Bildungsurlaub in deinem Bundesland anerkannt ist.

  2. Antrag stellen – Formlos und am besten schriftlich, je nach Arbeitgeber mehrere Wochen im Voraus.

  3. Freigabe abwarten – In vielen Fällen klappt das problemlos. Die meisten Kursanbieter liefern dir den passenden Antrag gleich mit.

Bildungsurlaub ist kein „Nice to have“ – er ist dein gutes Recht

In Zeiten von Arbeitsverdichtung und digitalem Dauerstress ist es wichtiger denn je, sich Zeit zum Auftanken zu nehmen. Der Bildungsurlaub bietet dir genau diese wertvolle Unterbrechung – nicht zur Flucht, sondern zur Stärkung.

Du kannst an Kursen zu Kommunikation, politischer Bildung, Fremdsprachen, Stressbewältigung oder Persönlichkeitsentwicklung teilnehmen. Manche Seminare kombinieren sogar Bewegung und Wissen – zum Beispiel Wandern & Lernen oder Yoga & Achtsamkeit.

Zeit für dich – ganz offiziell

Ob du dich weiterbilden, durchatmen oder einfach deinen Horizont erweitern möchtest – Bildungsurlaub ist der Schlüssel. Fünf Tage, die dir zustehen. Fünf Tage, die dir guttun. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, diesen Schritt zu gehen. Du musst nicht auf Erlaubnis hoffen – du hast einen Anspruch. Nutze ihn.

Infobox: Bildungsurlaub auf einen Blick

Faktor Kurz erklärt
Dauer Meist 5 Tage pro Jahr (oft kombinierbar)
Bezahlung Gehalt wird weitergezahlt
Kosten Kursgebühren und Unterkunft müssen selbst getragen werden
Steuern Aufwendungen oft absetzbar
Bundesländer In 14 von 16 gesetzlich geregelt
Zielgruppe Arbeitnehmer*innen, Azubis, Duale Studenten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

20 Jahre Jugendhaus Sinsheim – Jubiläumsparty mit Action, Rückblick und Sunset-Vibes

Ein Haus für junge Ideen und das seit zwei Jahrzehnten Seit mittlerweile 20 Jahren ist das städtische Jugendhaus im Wiesental ein fester Treffpunkt für Jugendliche in Sinsheim – und das wird gefeiert! Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt das Team im Rahmen der...

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen