Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Bye-bye, Winterjacke: Welche Mäntel begleiten Damen durch den Frühling?

20. März 2020 | Uncategorized

Der Wintermantel gehört eingemottet – jetzt ziehen Frühlingsgefühle in die Mantelgarderobe ein.

Die Temperaturen steigen. Man verbringt wieder mehr Zeit unter freiem Himmel und traut sich endlich, die dicken Winterklamotten zuhause zu lassen. Der gefütterte Wintermantel weicht spätestens unter den ersten Sonnenstrahlen leichten Frühlingsmänteln. Welche Modelle braucht jede Frau, um durch das Frühjahr zu kommen?

Modelle: Das sind die besten Frühlingsmäntel

Ob für den Winter oder die Übergangszeiten: Für jeden Jahresabschnitt finden Frauen passende Damenmäntel. Ein riesiges Sortiment aus verschiedenen Modellen wartet bloß darauf, durchstöbert zu werden. Im Frühjahr locken in der Mantelabteilung beispielsweise Arten wie

  • wind- und regendichte Trenchcoats für Arbeitstage in wechselhaftem Wetter
  • atmungsaktive Softshell-Mäntel für Outdoor-Unternehmungen
  • warme Cardigans für den entspannten Indoor-Look
  • lässige Parkas für Frühlingstage in der Stadt
Achtung: Mindestens eine luftig leichte und eine wetterabweisende Mantel-Sorte mit wärmenden Eigenschaften braucht jede Frau, um durch den Frühling zu kommen. Welche es werden, bleibt natürlich eine Frage des Geschmacks.

Mantelfarbe: Wie bunt wird das Frühjahr 2020?

Die ersten Blumen blühen, die ersten Bäume treiben aus. Im Frühling kehrt Farbe in die Welt zurück. Auch im Kleiderschrank geht es nach dem Winter wieder bunter zu. Frische Farben verbreiten Frühlingsgefühle und absolut im Trend liegen 2020 sanfte Pastellfarben. Das Spektrum reicht von altrosafarbenen bis hin zu hellblauen Noten und blassen Flieder-Tönen. Vor allem Cardigans nehmen in diesem Frühling Farbe an, aber auch die restlichen Mantelarten müssen nicht farblos bleiben.

Keine Lust auf Farbe? Wie wäre es in diesem Fall mit coolen Kurzmänteln aus Leder? Im Frühling 2020 erlebt die Rocker-Robe ein Revival. Besonders angesagt: Oversized-Modelle.

Kombinationen: Was passt zu welchem Frühlingsmantel?

Auch der beste Frühlingsmantel hilft nichts, wenn sich das Kleidungsstück nur schwer kombinieren lässt. Glücklicherweise sind Trenchcoats, Softshell-Mäntel, Cardigans und Parkas echte Anpassungstalente – Kombinationsmöglichkeiten gibt es genug.

Wer kurze Trenchcoats beispielsweise zu Bluejeans, einer Bluse und Loafern trägt, wirkt gleichzeitig cool und elegant – ein idealer Business-Look. Längere Modelle passen perfekt zu businesstauglichen Hosenanzügen – am besten in Frühlingsfarben.

Aber was ist mit dem Softshell-Mantel? Zu sportlichen Modellen passen Sneakers und bequeme Boyfriend-Jeans am besten, weil der sportive Look dadurch noch betont wird. Wer es auffälliger mag, kontrastiert die Sportlichkeit des Mantels mit extravaganten Schuhen. Wie wäre es mit schweren Boots oder ähnlichem Schuhwerk für die Übergangszeit?

Lust auf eine noch gewagtere Kombi? Mit Parkas kein Problem. Modebewusste Damen tragen die lässigen Mäntel zu Frühlingskleidern und Wildlederstiefletten, Dadurch entsteht ein aufregendes Spiel mit Kontrasten. Perfekt für warme Frühlingsabende!

Auch für Cardigans gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Am besten passen die warmen Mäntel zu schmalen High-Waist-Hosen, die man je nach Anlass mit High Heels oder Sneakers tragen kann.

Letztendlich liegt es natürlich ganz im Auge der Betrachterin, welches Modell das Beste für die individuellen Vorlieben ist. Vielleicht verleiten die Frühlingsgefühle aber, mal einen neuen Stil zu wagen?

Eventuell gehen Sie mit Ihrem neuen Outfit auf einen Frühlingsspaziergang mit Marie vun Sinse

Das könnte Sie auch interessieren…

Lohn-Plus für Gebäudereiniger im Rhein-Neckar-Kreis

Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Rhein-Neckar-Kreis Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Rhein-Neckar-Kreis saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen im Überblick

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen, die sowohl die Finanzen als auch den Alltag vieler Menschen beeinflussen Während einige Neuerungen bereits beschlossen sind, liegt ein Teil der Vorhaben aufgrund politischer Entwicklungen auf Eis. Insbesondere durch das...

Rewe: Neues Treueprogramm setzt auf Euro-Guthaben statt Punkte

Rewe verabschiedet sich von Payback und startet ein eigenes Treueprogramm Kunden sammeln zukünftig keine Punkte mehr, sondern direkt Euro-Guthaben. Mit dem Ende der Kooperation mit Payback präsentiert die Supermarktkette eine innovative Alternative: Das neue Programm...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen