Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Cordula Samuleit wird neue Geschäftsführerin des Naturparks

28. Januar 2013 | Leitartikel, Photo Gallery, Politik

Bild(Landratsamt NOK): von links Landrat Dr. Achim Brötel, Stellvertretende Forstbetriebsleiterin Cordula Samuleit, Forstbetriebsleiter Dietmar Hellmann

(zg) Cordula Samuleit, bisherige Stellvertretende Forstbetriebsleiterin im Forstamt des Neckar-Odenwald-Kreise ist ab 1. Februar neue Geschäftsführerin des Naturparks Neckartal-Odenwald

Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von Bündins90/Die Grünen im Stuttgarter Landtag freut sich sehr über die Neubesetzung der seit dem Weggang von Manfred Robens vakanten Stelle der Geschäftsführung im Naturparkzentrum Neckartal-Odenwald in Eberbach. Ab 01. Februar 2013 wird Kordula Samuleit die Geschäfte des Naturparks führen, wie heute aus dem Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz bekannt wurde.

Bereits seit dem Besuch Minister Bondes im Naturparkzentrum im August vergangenen Jahres ist Schneidewind-Hartnagel mit dem Ministerium im Gespräch um eine schnelle Besetzung der Stelle herbei zu führen. Die Neubesetzung hatte sich verzögert, weil die Stelle aus dem bestehenden Beamtenpool besetzt werden musste und freie Bewerbungen nicht zugelassen waren.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt sich aus dem Vorstand mit dem Vorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel und den Mitgliedern des Naturpark-Vereins zusammen. Diesem Verein gehören 54 Städten und Gemeinden, der Neckar-Odenwald-Kreis und der Rhein-Neckar-Kreis sowie einige Institutionen an. Der Naturpark Neckartal-Odenwald wurde im Jahr 1980 in Eberbach am Neckar gegründet, wo sich heute im Thalheimschen Haus das Naturpark-Zentrum und der Sitz der Geschäftsstelle befinden. Durch das Naturschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg kümmert sich der Naturpark unter der Maxime „Schutz durch Nutzung“ um Landschaftspflege und Naturschutz.

Schneidewind-Hartnagel: „Ich bin sehr froh, dass rechtzeitig zur Antragsstellung der Förderanträge wieder mit voller Kraft in Eberbach gearbeitet werden kann und die Mitgliedskommunen wieder einen adäquaten Ansprechpartner haben. Dass mit Frau Samuleit die erste weibliche Geschäftsführerin in der Geschäftsführung der Naturparke in Baden-Württemberg eintritt freut mich ganz besonders und ich wünsche Ihr für die anstehenden Aufgaben, wie die Sanierung und konzeptionelle Neugestaltung des Naturparkzentrums in Eberbach eine gute Hand und sage Ihr heute schon jede Unterstützung zu.“

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau und Bergstraße im Fokus

Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim setzen Landschaften in Szene Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu...

Badespaß neigt sich dem Ende zu

Freibad noch bis zum 30. September geöffnet Die Tage werden spürbar kürzer, in den Morgenstunden ist es schon recht frisch. Ein Zeichen dafür, dass sich der Badespaß im Freibad langsam dem Ende zuneigt. In diesem Jahr durften bisher knapp 120.000 Besucher begrüßt...

Spende für den städtischen Kindergarten Hilsbach/Weiler

MYGYM spendet 420 Euro Der städtische Kindergarten „Regenbogen“ Hilsbach/Weiler kann sich über eine Finanzspritze freuen: Beim Firmenlauf Sinsheim im Juli hat das Fitnessstudio MYGYM anlässlich des 5-jährigen Firmenjubiläums für jeden Läufer, der für das Studio...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive