(cr) Das Theater ermöglicht einen Blick in die Vergangenheit. Besser als vor der Kulisse des Schlosses im Bucheneauer Hof hätte man diese Zeitreise zur Premiere des neuen Stückes von Edmond Rostand nicht antreten können. Man fühlte sich richtig zurückgesetzt ins 17. Jahrhundert in die Welt von Cyrano de Bergerac. Wunderbar wurde das Stück inszeniert von Carsten Ramm für die Badische Landesbühne. Man fühlte sich mittendrin im Geschehen, den die Schauspieler zogen inmitten des Publikums ein. Das Bühnenbild war recht einfach gehalten, doch das rückte die schauspielerische Leistung der Darsteller treffend in den Mittelpunkt. Diese tragische Liebesgeschichte fesselte einen zweieinhalb Stunden und man trotzte gerne der aufkommenden abkühlenden Sommernacht. Doch die meisten Zuschauer waren darauf gut vorbereitet und der Rest hielt tapfer durch. Zu gut war diese Vorstellung und man hätte doch ungerne das Ende verpasst. Erstaunlich gut waren auch die Fechtszenen, sowie die hervorragende gesangliche Leistung des Hauptdarstellers. Empfehlenswert wie immer, so ist die Badische Landesbühne. Das Stück wird noch bis 14. Juli 2015 in historischer Atmosphäre an mehreren Orten zu sehen sein.
Die weiteren Termine finden sie unter www.dieblb.de