Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 15. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Der Löwe soll gehen, der Löwenkreisel soll kommen

10. Mai 2017 | Angelbachtal, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) In der letzten Ratssitzung wurde im Rat über einen kleinen überfahrbaren Kreisverkehr am Verkehrs- und Unfallschwerpunkt in der Wilhelmstraße beim ehemaligen Traditionsgasthaus Löwen diskutiert. V.a. für den Schwerlastverkehr stellt die Kreuzung Wilhelm- /Karlstraße seit langer Zeit ein problematisches Nadelöhr dar. Die Einfahrt von der Karlstraße in die Wilhelmstraße ist sehr  unübersichtlich und daher unfallträchtig, was auch von den verantwortlichen Behörden mehrfach bestätigt wurde. Ähnliches stellt sich trotz des Zebrastreifens für den fußläufigen Verkehr dar, da an der Ecke Luisen-/Wilhelmstraße die zentral gelegene Schlossgarten-Apotheke liegt.

Schweren Herzens hat man im Rat schon längere Zeit über eine Entschärfung der dortigen Verkehrssituation nachgedacht, weshalb dann die Gemeinde höchstvorsorglich das Anwesen der nicht mehr renovierbaren ehemaligen Gasthauses Löwen im Hinblick auf die Erstellung eines kleinen überfahrbaren Kreisverkehrs (Löwenkreisels) angekauft, der dann die dortige Verkehrssituation auch im Hinblick auf den Verkehrsfluss  entschärfen dürfte. Trotz einstimmigem Beschluss, die Planung für diesen Kreisel (siehe Vorschlag der Gemeinde im Bild) an den Straßenbaulastträger weiterzugeben, gab es einige Stimmen, die den Abriss dieser historischen „Traditionswirtschaft“ bedauerten. Aufgrund der ggf. notwendigen aufwändigen Umbaumaßnahmen konnte auch kein neuer Pächter gefunden werden. Von Seiten der Gemeinde wurde für den Abriss und die Erstellung des Kreisels eine Förderung durch das Landessanierungsprogramm in Aussicht gestellt.

Neben erweiterten Parkmöglichkeiten dürfte dieses Projekt auch zur Entlastung der Hilda- und Schulstraße beitragen, die bisher als Ausweichroute zum Ärgernis der Anwohner genutzt wurden.

Neben der dringend benötigten, aber leider in ferner Zukunft liegenden Ortsumgehung Angelbachtals im Bereich der B292 könnte dieser Kreisverkehr ein weiterer Beitrag zur Verkehrsentlastung in Angelbachtal darstellen, was nur zu befürworten ist, wenn dabei auch der fußläufige Verkehr im Sinne von sicheren Übergängen berücksichtigt wird.

Anzeige SwopperQuelle: Dr. Derks

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen