Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Die Entstehung des Gottes Zeus: die Geschichte der Geburt des Donnergottes

15. Juni 2023 | Kultur & Musik

Zeus ist das letzte Kind der Titanen Kronos und Rhea. Seinem Vater war vorausgesagt worden, dass er von seinem Sohn gestürzt werden würde. Um nicht die Macht zu verlieren und für immer zu herrschen, verschlang Kronos seine eigenen Nachkommen. Doch statt des letzten Kindes, das Zeus war, schenkte seine Mutter Kronos einen in Windeln gewickelten Stein.

Die Mutter floh mit dem Neugeborenen auf die Insel Kreta und ließ es dort zurück, da sie befürchtete, Kronos würde wütend werden, wenn ihre Lüge aufgedeckt würde.

Als Zeus https://whoiszeus.de/ als Baby zu weinen begann, schlugen die kretischen Wächter auf ihre Schilder, damit sein Vater das Weinen nicht hören konnte. Und es gibt auch einen Mythos, der erzählt, dass Zeus in einer Familie von Hirten aufgewachsen ist.

Zeus war ein wunderbares Baby und seine Haut leuchtete wie die Sonne. Er wuchs in einer Höhle auf Kreta auf, wo er von zarten Nymphen betreut wurde. Der kleine Junge wuchs schnell und war bald bereit, sein Schicksal anzunehmen.

Von den ersten Augenblicken seines Lebens zeichnete sich der junge Gott durch seine unglaubliche Stärke aus. Er wurde mit der Milch der heiligen Ziegen und Honig ernährt.

Der Weg des jungen Gottes zur Macht

Es besteht noch immer keine Einigkeit darüber, wie Zeus an die Macht kam. Eine Version erzählt, dass der junge Gott beschloss, seinem Vater den Bauch aufzureißen, um seine älteren Geschwister zu befreien. Die zweite Variante behauptet, dass Zeus einen Wundertrank zubereitete, den er Kronos gab. Nachdem er den Trank getrunken hatte, erbrach der Titan alle Kinder zusammen mit einem Stein, den Rhea dem Kronos als Ersatz für ihren letzten Sohn schenkte.

Es gibt jedoch noch eine völlig ungeklärte Version, wonach die Nymphe Kinosura dem zukünftigen Herrscher des Olymps half und er sich bei ihr bedankte, indem er sie unter die Sterne am Himmel setzte. 

Der Kampf der jungen Gottheit um die Macht war damit noch nicht beendet. Er kämpfte weiter gegen Kronos und die übrigen Titanen.

Um die Titanen schließlich zu stürzen, verschwor sich Zeus mit den anderen Göttern des Olymps. Auch Zyklop wurde zur Hilfe gerufen und schuf Donner und Blitz. Sie waren einäugige Riesen, die Meister der Schmiedekunst waren. Sie hatten jeweils fünfzig Köpfe und hundert Arme.

Ein ganzes Jahrzehnt lang kämpfte Zeus gegen die Titanen. Ihr Kampf erschütterte ständig die Erde. Schließlich wurden die Titanen besiegt und für immer im Tartarus gefangen gehalten.

Die Herrschaft des Gottes und seiner Kinder

Obwohl der Herrscher des Olymps der Sohn des bösesten und gemeinsten Titanen war, regierte er gerecht. Der mächtige Gott stellt sich immer auf die Seite der Schwachen, hilft den Verletzten und lässt die Bedürftigen nicht im Stich.

Zeus begann seine Herrschaft, sobald er mit Hades und Poseidon das Los zog, das für die Verteilung der Einflusssphären entscheidend war.

Ersterer erhielt die Macht über die ganze Welt und wurde der Gott, der den Himmel und die Luft beherrschen konnte. Die anderen Götter waren dazu verpflichtet, sich vor ihm zu verneigen. Das war ein Grund, warum Rivalen und Eifersüchtige den obersten Gott oft zu stürzen versuchten.

Da Zeus ein recht liebenswerter Gott war, gibt es unter seinen Kindern Götter und Halbgötter. Alle seine Kinder haben aufgrund ihrer vielen Heldentaten, die sich in den Mythen und Legenden der Antike widerspiegeln, eine legendäre Vergangenheit. Sie sind uns als Kämpfer gegen Ungeheuer und Helden mit unmenschlicher Kraft bekannt. Neben seinen Söhnen hatte er auch Töchter. Die berühmtesten von ihnen sind:

  • Adrasteia – Göttin der Gerechtigkeit;
  • Geba – Schutzherrin der Jugend;
  • Ilithyia – Schutzherrin der Geburt;
  • Persephone – die zukünftige Frau des Hades;
  • Artemis – Göttin der Jagd;
  • Athene – die Göttin des Krieges.

Unter den Söhnen sind die berühmtesten:

  • Ares – Gott des Krieges und der ungeliebteste Sohn;
  • Hephaistos – Gott der Schmiedekunst;
  • Apollo – von Leto;
  • Hermes – aus dem Stamme der Maya;
  • Perseus, von der sterblichen Danae;
  • Dionysos, von der sterblichen Semele;
  • Herkules, von der sterblichen Alkmena;

Wegen seiner Vorliebe für Ausschweifungen war Zeus auch oft in irdische Frauen verliebt, aus deren Verbindung die Halbgötter entstanden sind. Unter ihnen sind auch viele Helden, die in den Mythen und Legenden des Altertums erwähnt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

Badische Landesbühne

DIE NIERE : Komödie von Stefan Vögel Mit der Beziehungskomödie „Die Niere“ von Stefan Vögel zeigt die Badische Landesbühne in Sinsheim die zweite Produktion der Spielzeit 23/24. Die Inszenierung von Fabian Alder ist am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 19.30 Uhr in der...

Max und Moritz

Max und Moritz ab ca. 6 J. von Wilhelm Busch, in der Bearbeitung von Uschi Barth Was tun, wenn die Witwe Bolte fehlt? Die Theatergruppe ist verzweifelt. Aber die Lösung findet sich und die sieben Streiche von Max und Moritz können gespielt werden. Tierquälerei,...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive