Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 15. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Digitale Bildung: Grundlagen für modernes Handwerk müssen schon in der Schule gelegt werden

12. Juli 2018 | Das Neueste, Gewerbe

(zg) Im baden-württembergischen Landtag wird heute eine Große Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zur Digitalen Bildung diskutiert. „Es ist schön, dass nun eine aktuelle Bestandsaufnahme vorliegt, wie die Schulen digital aufgestellt sind. Klar wird aber auch: Es gibt noch viel Nachholbedarf“, stellt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold fest.

Wichtig sei gerade für das Handwerk, dass Digitale Bildung bereits in den allgemeinbildenden Schulen stärker verankert werde. Denn wer heutzutage einen modernen Handwerksbetrieb besichtige, finde fast überall digitale Werkzeuge im Einsatz. Reichhold: „Bis zum Beginn einer Ausbildung im Handwerk sollte der digitale Umgang in möglichst vielen Bereichen für Schüler bereits selbstverständlich sein. Ob Verwaltung, Lehre oder Prüfungen, überall sind digitale Maßnahmen sinnvoll.“

Schulen müssten Mädchen und Jungen gerade im Hinblick auf die Möglichkeit, auch im Handwerk digital zu arbeiten, frühzeitig informieren. Die Lernsoftware des baden-württembergischen Handwerks, MeisterPOWER, biete hier ein Angebot, das die Schulen bisher vergeblich gesucht hätten. Die Wirtschaftssimulation gibt Schülern realitätsnahe Einblicke in die Abläufe und Tätigkeiten verschiedener Handwerksberufe.

Auch weitere Lernfabriken 4.0 im Stil des im Februar 2018 eröffneten „Multilabor – Handwerk 4.0“ an der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen müssten für das Handwerk eingerichtet werden. „Die bisherigen Lernfabriken haben alle einen industriellen Fokus. Das Multilabor ist dagegen speziell auf das Handwerk ausgerichtet und leistet somit einen wichtigen Beitrag in der digitalen Aus- und Weiterbildung. Davon brauchen wir mehr“, so Reichhold abschließend.

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen