[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Digitalisierung: Handwerk mahnt mehr Tempo an

19. Juli 2015 | Das Neueste, Politik

(zg) „Es muss nicht nur mehr passieren, sondern es muss vor allem schneller passieren“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold die Zwischenbilanz der Landesregierung zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Er kritisierte eine mangelnde Schwerpunktsetzung, zudem seien die vorgestellten Zahlen keineswegs zufriedenstellend.

Wenn sich die Landesregierung die USA als Vorbild nehmen wolle, sagte Reichhold weiter, dann sollte sie dies auch hinsichtlich der Investitionen dort tun. Wenn in vier Jahren rund 630 Millionen Euro in Digitalisierungsprojekte und -maßnahmen investiert wurden, dann sei dies immer noch ein Bruchteil dessen, was dort einzelne Unternehmen teilweise in einem Jahr investierten. Das sei zu wenig, um dem Anspruch Baden-Württembergs gerecht zu werden: „Im Schneckentempo lässt sich kein Formel-1-Rennen gewinnen.“

Anzeige SwopperGespannt schaue der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) daher auf den 2. Nachtragshaushalt der Landesregierung, der auch Digitalisierung fördern soll. Das Handwerk, so Reichhold, erwarte mehr als nur ein Nasenwasser: „Das muss sprudeln, weil das Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Landes sind.“

Quelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Konzeption „Sicher in Sinsheim“: Polizei zieht positive Bilanz

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis: Positive Bilanz bei Kontrollmaßnahmen in Sinsheim - Verkehrsteilnehmer verhalten sich großteils vorbildlich Im Rahmen der Konzeption "Sicher in Sinsheim" führte das Polizeirevier Sinsheim Freitag- und Samstagabend bis jeweils in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen