Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Edgar Allan Poe: Der Engel des Seltsamen

29. September 2017 | Das Neueste, Helmstadt-Bargen, Photo Gallery

Eine szenische Lesung von Martin Fuchs (Theaterfex)

Theaterfex(zg) Der Engel des Seltsamen erschien zum ersten Mal im Columbian Magazine im April 1844. Sein ursprünglicher, vollständiger Titel war „The Angel of the Odd – An Extravaganza“.

In dieser Kurzgeschichte zeigt sich E.A. Poe als genialer Satiriker und Humorist; eine Seite des Autors, die viele Literaturliebhaber überraschen wird.

Ein unbenannter Erzähler liest in einer Zeitung über einen Mann, der starb, nachdem er versehentlich eine Nadel durch ein Blasrohr in seinen Hals saugte. Der Protagonist hält dies für einen Scherz  und einen Beweis für die Leichtgläubigkeit der Menschheit.  Doch dann begegnet ihm eine seltsam aussehende Kreatur, die aus einem Fass und aus Weinflaschen besteht – Der Engel des Seltsamen. Es beginnt ein Abenteuer der unerklärlichen Zufälle….

Die Bildsprache der Geschichte gibt den Zuhörern das Gefühl, als ob sie die Erzählung mit der Hauptfigur erleben. Die Verwendung der Dialoge lässt das Publikum die Geschehnisse noch mehr genießen, vor allem wegen der einzigartigen Art und Weise, wie der Engel des Seltsamen mit dem Erzähler spricht.

Im 2. Teil der Lesung werden unter der Rubrik Wetterleuchten biographische Elemente aus dem bewegten Leben des Außenseiters Edgar Allan Poe vorgestellt. Selbst die Figur des Dichters erscheint auf der Lesebühne.

Ein humorvoll grausamer Abend der fantastischen Art.

Samstag, 30. September 2017 um 20.00 Uhr
Werkstattbühne im Banspach-Haus
Rabanstr. 53, 74921 Helmstadt-Bargen
Eintritt: 10,- / erm. 9,- €
Kartenreservierung: Tel. 07263/919088 oder
[email protected]
Um Voranmeldung wird gebeten.

Anzeige SwopperQuelle: Ute Fuchs

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen