Bleiben Sie informiert  /  Montag, 02. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Eine gelungene Mischung lokaler Künstler

6. Oktober 2015 | Burg Steinsberg, Leitartikel, Photo Gallery

IMG_4239(cr) Das erste Mal hiess es Bühne frei für lokale Künstler im Palas auf der Burg Steinsberg. Die Veranstaltung der Kulturinitiative Sinsheim wurde von Petra Schüle, Stadt Sinsheim und Karl Schramm ins Leben gerufen. Hier konnten sich die Künstler ihrem Publikum vorstellen und ihr Kunst präsentieren. Durch das Programm führte das Theater Ensemble Kunstblut die sich natürlich auch mit ein wenig Improvisationstheater in Szene setzten. Kunstblut sind junge Schauspieler mit viel Talent die vor Spielfreude nur so sprühen. Die sollte man sich für die Zukunft unbedingt merken.

IMG_4233Doch den Anfang machten Christiane und Achim Löfler mit einer diadonischen Harmonika. Auf Grund seiner Schwierigkeit auf diesem Instrument zu spielen gerät es leider in Vergessenheit und wird auch nicht mehr hergestellt. Doch Achim Löfler beherrscht wie kein anderer und zauberte ein komplettes Orchester auf die Bühne, begleitet wurde er gesanglich bei einem Stück von seiner Frau Christiane.

IMG_4245Gabriele Zappel-Lucke die auch mit ihrer bildenden Kunst schon das Rathaus zierte rezitierte Gedichte aus der eigenen Feder. Einen Teil ihrer Gedichte hat sie auch schon vertont. Ihr Vortrag auch mit der Gitarre war unterhaltsam und kurzweilig.

IMG_4277Mit Ulli Kimpel war ein weiterer Künstler am Start. Er leitet das Therapiezentrum am Museum. Seine wunderschönen melancholischen Geschichten faszinierten. Durch die musikalische Begleitung mit Gitarre und Cajon wurden seine Geschichten zu einer kleinen Reise in die eigene Gefühlswelt. Doch auch seine mitgebrachte Sängerin Anna Spiller für die er einen Songtext für Kinder unterm Regenbogen geschrieben hat, überzeugte mit ihrer angenehmen Stimme.

Anzeige SwopperIMG_4289Den guten Schluss zierte die Autorin Renate Weilmann zusammen mit dem Musiker Karl Schramm. Aussergewöhnlich war ihre schauspielerische Lesung aus ihrem Buch mit der improvisierten Gitarrenbegleitung von Karl Schramm. Renate Weilmann tourt derzeit duch die Region mit dem zweiten Teil ihres Buches Spiegelblicke, eine Vorstellung interessanter und besonderer Menschen mit Texten von ihr und Bilder des Fotografen Bernhard Dedera.

Der Eintritt zu diesem Experiment war frei, jedoch durfte jeder am Ende etwas für die Künstler spenden. Nach diesem Erfolg denkt man auch schon an eine zweite Auflage von „Bühne frei“. Vielleicht finden sich hier dann noch ein paar musikalische Gäste oder ein wenig Comedy. Hier darf sich jeder Künstler aus Sinsheim gerne präsentieren.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten 

Die „Grünen Damen“ engagieren sich seit Ende 2004 ehrenamtlich in der GRN-Klinik Sinsheim   Sie sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind für die Patienten da und wirken in der GRN-Klinik Sinsheim eher im Stillen – die „Grünen Damen“. „Die Aufgaben sind...

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

26. Sinsheimer Herbst

Sinsheim feiert bunte und abwechslungsreiche dritte Jahreszeit Das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. lädt am Sonntag, den 8. Oktober 2023 in die Innenstadt ein. Um 11:00 Uhr wird der 26. Sinsheimer Herbst vor dem Stadtmuseum offiziell eröffnet. Dann können wieder...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive