Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Engelhardts Freistosstor reicht nicht

29. August 2016 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

TSG_Logo-Standard_4c KopieErstmals in dieser Regionalliga-Saison hat die U23 das Dietmar-Hopp-Stadion nicht als Sieger verlassen. Das Team von Trainer Marco Wildersinn trennte sich im Derby vom FC-Astoria Walldorf mit 1:1 (1:0). Bei brütender Hitze waren gerade mal 280 Zuschauer in die Silbergasse gekommen, die meisten flüchteten sich auf den Schatten der Gegengeraden.

PERSONAL & TAKTIK

Marco Wildersinn ließ im 4-3-3 mit Marco Engelhardt als defensivem Mittelfeldspieler agieren und nahm auf drei Positionen Änderungen vor: Gregor Kobel rückte für Dominik Draband zwischen die Pfosten, zudem standen Max Waack und Joshua Mees für Robin Szarka und Nadiem Amiri in der Startelf.

Der Pokalschreck kam fünf Tage nach dem 4:3 gegen den VfL Bochum mit vier Änderungen in die Silbergasse. Trainer Matthias Born musste auf den verletzten Timo Kern verzichten und setzte Pascal Pellowski, Nicolai Groß sowie Jonas Kiermeier zunächst auf die Bank, für sie liefen Andre Becker, Benjamin Hofmann und Christopher Hellmann auf.

Somit standen mit Andreas Schön, der als zweite, hängende Spitze spielte, und Kapitän Tabe Nyenty nur zwei ehemalige Hoffenheimer in der Anfangsformation des FCA. Zwei weitere sollten allerdings folgen und der Partie ihren Stempel aufdrücken.

DER SPIELFILM

8

Erste nennenswerte Aktion durch den emsigen Marco Engelhardt, sein Kopfball fliegt knapp über die Latte – doch der Assistent hatte ohnehin die Fahne gehoben.

13

Starker Pass von Dennis Geiger auf Joshua Mees, der aber gegen Walldorfs Keeper Denis Wieszolek einen Schritt zu spät kommt.

17

Klares Foul an Barış Atik. Ob im oder vorm Sechzehner, ist unklar. Aber die Spekulation erübrigt sich, die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm.

23

Trinkpause – bei diesen Temperaturen unerlässlich.

27

Erste Chance für die Astoria, doch TSG-Schlussmann Gregor Kobel hat mit Andre Beckers Schuss aus der Drehung keine Probleme.

40

TOR FÜR DIE TSG!
Foul an Mees, mehrere Spieler stehen beim Freistoß. Marco Engelhardt macht’s und zirkelt die Kugel über die Mauer ins Netz.

45

Beide Teams sind bei der Hitze ans Limit gegangen. Die Führung für die U23 geht in Ordnung. „Wir waren im ersten Abschnitt überlegen“, sagt Wildersinn nach der Partie.

48

Yusuf Coban hat die Riesenchance zum 2:0, schießt aber Wieszolek an. Es wäre bei diesem Wetter wohl die Entscheidung gewesen.

50

Marcus Meyer flankt auf den eingewechselten Ex-Hoffenheimer Nicolai Groß, der im Fallen nur den Pfosten trifft.

70

Nicolas Wählings Direktabnahme landet in Wieszoleks Armen. Es ist die letzte Chance der TSG, nun setzt Walldorf zum Schlussspurt an.

76

TOR FÜR WALLDORF
Andreas Schön sorgt mit seinen Ideen und technischen Fähigkeiten immer für Gefahr. Seine Hereingabe von der linken Seite landet beim eingewechselten Ex-Hoffenheimer Jonas Kiermeier, der zum 1:1 einköpft.

90

„Wenn man eine Führung hergibt, ist es immer ärgerlich“, resümiert Wildersinn. „Wir haben es leider versäumt, das 2:0 nachzulegen und einige Aktionen im zweiten Durchgang nicht mehr sauber zu Ende gespielt.“ In der Tat kombinierten sich seine Jungs ein paar Mal in einen Rausch, ohne aber den Abschluss zu suchen. Das sah gut aus, war aber fruchtlos. „Gut ist, dass wir hinten wenig zugelassen haben. Aber in allen Bereichen ist noch Luft nach oben. Daran werden wir arbeiten.“

DIE SZENE DES SPIELS

Gleich zwei Mal steht Gregor Kobel in der 87. Minute im Mittelpunkt. Erst klärt er Schöns Freistoß, bei dem er ihm allerdings auch die kurze Ecke anbietet, zur Ecke. Dann pariert er stark gegen Nico Hillenbrand, der nach Groß‘ Spaziergang entlang der Grundlinie den Siegtreffer auf dem Schlappen hat.

DIE ZAHL DES SPIELS

3 – auch im dritten Aufeinandertreffen in der Regionalliga gelingt der U23 gegen die Astoria kein Heimsieg und rutscht somit auf Rang drei ab.

DAS STENOGRAMM

TSG 1899 Hoffenheim II – FC-Astoria Walldorf 1:1 (1:0)
Hoffenheim: Kobel – Dehm, Posch, Lorenz, Rossipal – Waack (75. Szarka), Engelhardt, Geiger – Mees (69. Sessa), Coban (64. Wähling), Atik.
Walldorf: Wieszolek – Hofmann, Nyenty, Kizilyar, Hellmann – Carl (46. Pellowski), Polat (61. Kiermeier), Hillenbrand, Meyer – Becker (46. Groß), Schön.
Tore: 1:0 Engelhardt (40.), 1:1 Kiermeier (76.). Zuschauer: 280. Schiedsrichter: Luca Schlosser (Stahlhofen). Karten: Gelb für Geiger, Rossipal / Schön.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen