[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Erste Preisträger des 60. Schülerwettbewerbs des Landtags geehrt

18. Mai 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz: Demokratische Werte liegen Jugendlichen am Herzen

Das Foto zeigt v.l.n.r.:. Hermann Katzenstein MdL (Grüne), Nicolas Mack, Léonie Morick, Sabine Schiller, Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) und Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz MdL (CDU). Fotonachweis: Landtagspressestelle

(zg) Die Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger des 60. Schüler-wettbewerbs des Landtags sind am heutigen Donnerstag, 17. Mai 2018, im Haus des Landtags in Stuttgart von Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz (CDU) geehrt worden. „Ihr zeigt, dass euch unsere demokratischen Werte am Herzen liegen, dass ihr euch einmischen und beteiligen wollt und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet“, freute sich Kurtz.

Über 3.200 Schülerinnen und Schüler aus 173 Schulen haben sich mit über 2.300 Arbeiten an der 60. Auflage des Wettbewerbs beteiligt. 49 Schülerinnen und Schüler dürfen sich über Erste Preise freuen. „In allen politisch aktuellen Themen der Gegenwart haben sich Jugendliche engagiert und differenziert zu Wort gemeldet“, hob Sabine Kurtz hervor.

Beim Schülerwettbewerb kann jede und jeder eine Aufgabe finden, die zu seinen Talenten und Interessen passt. Es gibt eine bunte Palette an Arbeitsformen, wie Song, Comic, Filmclip, aber auch in Gedichten, Erörterungen und Plakaten können Jugendliche ihre Botschaften verpacken. Über alle Schularten hinweg wählen die Schülerinnen und Schüler gerne das Plakat, um ihre Ideen umzusetzen und zu präsentieren. 1.285 Arbeiten wurden dieses Mal eingereicht, die sich mit dem Thema „Gestalte ein Plakat, das zum Schutz für die Natur aufruft oder Bedrohungen der Natur aufzeigt“. „Das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur beschäftigt unsere Jugend auf vielfältige Weise“, stellte Sabine Kurtz fest.

Den Schülerwettbewerb des Landtags gibt es seit über 60 Jahren. Deutschlandweit ist er einzigartig. Über 140.000 Schülerinnen und Schüler haben sich seither vom Motto „Komm heraus, mach mit“ mitreißen lassen. „Der Landtag ist stolz auf diese lange Erfolgsgeschichte. Vielen Dank für eure Impulse und konstruktiven Vorschläge“, lobte die Landtagsvizepräsidentin die Preisträgerinnen und Preisträger.

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Erstpreisträger über Bildungsreisen freuen, es geht nach Trient, Bozen und Winterthur. Im Anschluss an die Preisverleihung steht noch eine Exkursion zum Haus der Geschichte und ins neu eröffnete Stadtmuseum an. Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung durch das Klarinettentrio mit Otto Siegel, Tessa Blankenhorn und Lena Peiffer. Die drei Zehnjährigen haben beim letztjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ den ersten Preis gewonnen.

Quelle: Landtag von Baden-Württemberg 

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Wichtige Tipps und Informationen zur Geburt – Infoabend am 12. Juni in Sinsheim

GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. Juni / Anmeldungen ab sofort möglich Die Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 12. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle...

Öffentliche Burgführung

18.06.2023 um 14 Uhr mit Burgführerin Erika Behaghel Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den...

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen