Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 15. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Eyjafjallajökull. Ein Liederabend

5. April 2015 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

Eyjafjallajökull_q2_Fadani, Heilmann, Rahlfs, Dürschmied, Berg, Holz(zg) Am Mittwoch, 29. April 2015, präsentiert die Badische Landesbühne um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Sinsheim den Liederabend Eyjafjallajökull.

Ein Flugzeug ist gelandet. Zwischengelandet? Notgelandet? Niemand weiß, wo. Gestrandet im Terminal eines kleinen Flughafens sind Geschäftsleute, Touristen und eine Band. Was auch immer sie vorhatten, sie werden zu spät kommen. Geschäfte werden platzen, Konzerte ausfallen, Beziehungen zerbrechen. Nichts ist mehr, wie es sein sollte. Und niemand weiß, ob es jemals wieder so wird. Aber warum den Kopf hängen lassen, es gibt ja die Musik.

Anzeige Swopper

Eyjafjallajökull_q1_Heilmann, Rahlfs, Dürschmied, Berg, HolzIm März 2010 legte der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull den Flugverkehr über Nord- und Mitteleuropa für mehrere Tage lahm. Wegen der massenhaft ausgestoßenen Vulkanasche, die über den Kontinent wehte, mussten überall die Flugzeuge am Boden bleiben.

Das Stillstehen der Flugzeuge gibt den Gestrandeten jedoch Gelegenheit, innezuhalten und das zu tun, wozu sonst nie Zeit war. In Ohrwürmern von Frank Sinatra bis hin zu neuer deutscher Pop- und Rockmusik erzählen sie von ihren Träumen, ihren Plänen, ihren Beziehungen und ihren Enttäuschungen. Und die Reiseziele, die sie jetzt nicht mehr erreichen können, werden durch die Musik lebendig.

Eyjafjallajökull_q3_Heilmann, Rahlfs, Dürschmied, Berg, HolzCarsten Ramm und Hennes Holz haben für die Badische Landesbühne schon die Liederabende Und das Meer singt sein Lied, Nowhere Man, Es geht voran und I will survive! auf die Bühne gebracht. Kennzeichen dieser Abende waren eigenwillige Interpretationen bekannter Titel aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres. Diese Tradition wird jetzt mit Eyjafjallajökull fortgesetzt.

Mit: Kathrin Berg, Cornelia Heilmann, Laura Luise Kolbe; Philipp Dürschmied, Stefan Holm, Andreas Krüger, Wolf E. Rahlfs, Zusammenstellung: Larissa Benszuweit und Carsten Ramm/Inszenierung: Carsten Ramm/Musikalische Leitung: Hennes Holz, Kostüme: Kerstin Oelker, Musiker: Mario Fadani, Hennes Holz, Oliver Taupp

Mittwoch, 29. April 2015, 19.30 Uhr Sinsheim, Stadthalle

Kartenvorverkauf: Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Telefon 07261 – 404136, Buchhandlung Doll, Telefon 07261 – 2322, Bücherland, Telefon 07261 – 64288

Quelle: Martina Illinger

Das könnte Sie auch interessieren…

Verstorbener war Mitglied der Feuerwehr Epfenbach

Nach tödlichem Motorradunfall: Feuerwehr Epfenbach nimmt Abschied von Kameraden Am Abend kam es auf der K4191 bei Epfenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen war es im Rahmen...

„Gemeinsam anpacken, wenn andere Hilfe brauchen“ – Das THW Sinsheim stellt sich vor

Technische Hilfe, wenn es darauf ankommt! In Krisensituationen wie Hochwasser, Sturmschäden, Stromausfällen oder bei Großereignissen sind Menschen gefragt, die nicht nur zuschauen, sondern mit anpacken – schnell, zuverlässig und gut ausgebildet. Genau dafür gibt es...

Historische Landmaschinen in Sinsheim erleben

90 historische Schlepper auf dem Museumsgelände Am Sonntag, 15. Juni 2025, veranstaltet das Technik Museum Sinsheim erneut ein Treffen historischer Landmaschinen. Auf dem Freigelände des Museums werden rund 90 liebevoll restaurierte Traktoren und Schlepper aus...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen