Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Feierliche Einweihung – Kraichgau Werkstatt

22. Oktober 2012 | Das Neueste, Gesundheit

(cr) Am Freitag den 19. Oktober 2012 war es endlich soweit. Der neue Erweiterungsbau des Förder- und Betreuungsbereiches der Kraichgau Werkstatt konnte mit einer feierlichen Einweihungsfeier an die Betreuungsbedürftigen und ihre Betreuer übergeben werden. Für die festliche musikalische Einstimmung und Untermalung der Einweihungsfeier sorgte Thorsten Gellings auf dem Marimbaphone.

Die Begrüssung der Gäste erfolgte durch die Gesellschafter Kraichgau Werkstatt Frau Barg und Herrn Nagel. Sie dankten vor allem den Handwerkern für den reibungslosen Ablauf. Darauf erfolgten die Grussworte des Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Der Architekt Herr Mayer war besonders erfreut der Kraichgau Werkstatt noch einen besonderen Wunsch erfüllen zu können. Dies wird durch eine Spende der beteiligten Handwerksfirmen in Höhe von 3000 Euro ermöglicht. Nach Bekanntgabe des Wunsches wird eine weitere feierliche Übergabe erfolgen. Der Geschäftsführer Herr Bauer bedankte sich nochmals bei allen Beteiligten, als auch bei den Betreuten, Betreuern und Nachbarn, die die Neubaumassnahmen ohne Gegenreden ertragen haben. Gemeinsam spendeten Dekan Scheffel und Pfarrer Oser ihren Segen für die neuen Räumlichkeiten.

Zum guten Schluss wurde das Band durchgeschnitten, dass den Neubau seiner Bestimmung übergab. Ein Strahlen ging über die Gesichter der behinderten Menschen und die Gäste konnten die Erweiterung begutachten und bestaunen.

 

Zehn neue Pflegeplätze konnten neu erstellt werden, verteilt auf zwei grosse Gruppenräume, Therapieräume, Gemeinschaftsraum, barrierefreie Toiletten und Abstellnischen. Das ganze wurde in einer modernen Holzständerbauweise unter Verwendung biologischer Baustoffe erstellt. Der 261m² grosse Erweiterungsbau wurde mit einem Flachdach so konzipiert, dass für die Zukunft eine Erweiterung mit einer Aufstockung jederzeit gewährleistet wäre. Die beiden neuen Gruppenräume sind mit ihren grosszügigen Fensterfronten lichtdurchflutet, hell und sehr freundlich gestaltet. Die neu entstandenen Therapieräume lassen vielfältige Behandlungstherapien zu. Ein besonderes Highlight ist der Snoezelenraum der zur Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und Entspannung dient. Eine grosse Küche als Gemeinschaftsraum ist das zentrale Verbindungselement der neuen Räumlichkeiten. Des weiteren ist ein neuer Aussenbereich entstanden, der leider zur Einweihung noch nicht fertiggestellt werden konnte, aber so bald wie möglich den behinderten Menschen zur Verfügung stehen soll. Im Gesamten stehen im Badstubenweg jetzt 946m² Förder- und Betreuungsfläche der Kraichgau Werkstatt zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

Der Jugendrat trifft sich am 26. September

Erstes Treffen nach der Sommerpause Der Jugendrat ist eine neue Möglichkeit für Jugendliche, ihre Interessen einzubringen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und somit das städtische Geschehen aus Sicht der Jugendlichen aktiv mitzugestalten. Im Mai und im Juli gab...

Klavier gesucht !

K L E I N A N Z E I G E Ich bin auf der Suche nach einem Flügel oder Klavier  Bitte melden Sie sich... Telefon: 0151 209 61399

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive