Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Filmabend „Die Wohnung“

29. Januar 2015 | Leitartikel, Photo Gallery, VHS

anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus

Die-Wohnung-Bild(zg) Am 27. Januar 2015 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 70. Male. Anlässlich dieses Gedenktages wird am Freitag, 30 Januar, im Haus der Volkshochschule Sinsheim um 19 Uhr der Film „Die Wohnung“ von Arnon Goldfinger (2011) gezeigt.

Eine Wohnung in Tel Aviv, ein Stück Berlin mitten in Israel. 70 Jahre lang hat Gerda Tuchler hier mit Ehemann Kurt gelebt, nachdem sie vor dem Holocaust aus Deutschland fliehen mussten. Weggeschmissen haben sie nichts. Als sie mit 98 Jahren stirbt, trifft sich die Familie zur Wohnungsauflösung. Inmitten unzähliger Briefe, Fotos und Dokumente werden Spuren einer unbekannten Vergangenheit entdeckt: Die jüdischen Großeltern waren eng befreundet mit der Familie des SS-Offiziers Baron Leopold von Leopold von Mildenstein.

Gerda Tuchlers Enkel, der Filmemacher Arnon Goldfinger, nimmt zusammen mit seiner Mutter den Kampf auf: mit Wut und Mut gegen die Kisten, den Staub, die Antiquitätenhändler, die Familie, Vergangenheit und Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit.

Der Eintritt ist frei, der Film ist ohne Altersbeschränkung.

Veranstalter sind das Spiel-Mobil im Kraichgau e. V., der Verein Jüdisches Leben Kraichgau und die Volkshochschule Sinsheim. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, auch zum Austausch danach.

 Quelle: VHS

Anzeige Swopper

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Ausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“

Ausstellung mit Erfolg im Sinsheimer Stadtmuseum Am vergangenen Freitag fand im Stadtmuseum Sinsheim die Vernissage für die Wanderausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau statt. Die Ausstellung unter dem Namen „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“...

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

Leistung – Engagement – Anerkennung 99 Prozent aller baden-württembergischen Unternehmen zählen zum Mittelstand – und viele davon engagieren sich wie selbstverständlich für die Region, für andere, für die Umwelt. Genau dafür bedanken sich Caritas, Diakonie und das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen