[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Flüchtlingshelfer bilden sich weiter

2. März 2017 | Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Für Kommunen bedeutet die Unterbringung von Flüchtlingen oftmals eine Herkulesaufgabe. Daher ist man in den Rathäusern froh, dass viele engagierte Ehrenamtliche die Städte und Gemeinden bei der Integration unterstützen. Die Aufgaben der Ehrenamtlichen sind breit gefächert: Ämtergänge, Praktikum, Arbeit und Ausbildungsplatz suchen helfen, Fachberatung vermitteln, Unterlagen beschaffen, Wohnung suchen, mit den Kindern Hausaufgaben machen und Deutsch lernen zählen zum Beispiel dazu.

In Sinsheim vernetzt das Lokale Bündnis für Flüchtlingshilfe die verschie­denen Ehrenamtsgruppen. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit ist die Erkenntnis, dass Ehrenamtliche fachlichen Input benötigen und ihn auch nachfragen. Im vergangenen Jahr fand als Gemeinschaftsprojekt der Lokalen Bündnisse in Bad Rappenau, Eppingen und Sinsheim der „Kraichgauer Ehrenamtstag für Flüchtlingshilfe“ statt. Die Veranstaltung haben die Organisatoren als Schub für ihre Arbeit empfunden. Das gegenseitige Kennenlernen der Ehrenamtlichen untereinander wurde laut Rückmeldebögen als bestärkend erlebt.

Das Thema Spracherwerb war damals ausgeklammert, da zu um­fangreich. Eine eigene Veranstaltung hierzu wurde gewünscht. Möglich wird dies nun durch die Kooperation mit dem Forschungsprojekt „Real­labor Asyl“. Das Reallabor Asyl widmet sich der Untersuchung von Er­folgsfaktoren für eine möglichst schnelle gesellschaftliche Integration von Asylsuchenden in den Städten Heidelberg, Sinsheim und Wiesloch. Zum Konzept des Reallabors gehört ein möglichst intensiver Austausch mit der Praxis.

So kann die Große Kreisstadt Sinsheim mit dem Reallabor einen Fachtag für Ehrenamtliche anbieten, der aktuellste Forschung und bewährte Methodik zum Spracherwerb ebenso anbietet wie Rahmeninformationen mit denen sich neue Ehrenamtliche ins Thema „einarbeiten“ können. Insgesamt 8 Fachforen werden parallel stattfinden. Wissenschaftler aus dem Reallabor und andere Fachleute haben sich bereits als Teilnehmer angekündigt, sodass der Austausch zwischen Haupt- und Ehrenamt stattfinden kann.

Das Hauptreferat wird Prof. Dr. Havva Engin von der PH Heidelberg halten. Engin ist Sprach- und Erziehungswissenschaflterin und gilt als Expertin für Migration und Bildungspolitik. An der PH Heidelberg leitet sie unter anderem das Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik.

Der Fachtag Sprache findet am Samstag, 25. März 2017 in der Sporthalle der Carl-Orff-Schule Sinsheim statt.

Anzeige SwopperINFO:
Zur kostenlosen Teilnahme am Fachtag Sprache eingeladen sind alle in der Flüchtlingshilfe Engagierten. Voraussetzung ist allerdings die vorherige schriftliche Anmeldung. Das Programm und das Anmeldeformular können bei der Stadtverwaltung Sinsheim (Integrationsbeauftragte) unter www.ehrenamt.de oder Tel. 07261 404-163 angefordert werden.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen