Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Frauen: TSG gewinnt in Frankfurt, Finale gegen Köln perfekt

14. Mai 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

(zg) In der 2. Bundesliga Süd kommt es am letzten Spieltag zum Finale um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. 1899 Hoffenheim setzte sich in einem engen Spiel mit 2:1 (1:0) bei der Bundesligareserve des 1. FFC Frankfurt durch. Der 1. FC Köln gewann gegen den ETSV Würzburg mit 6:0.

Das finale Spiel um den Aufstieg ist damit perfekt, denn Hoffenheim liegt nun weiterhin einen Punkt vor den Rheinländerinnen. In Frankfurt begann die TSG mit zwei Änderungen in der Startelf. Für die unter der Woche angeschlagene Susanne Hartel begann Annika Eberhardt, Janina Meißner ersetzte Anne Fühner auf der linken Seite. Die Kraichgauerinnen begannen nervös, fanden kaum Zugriff und konnten kaum Druck auf den Gegner aufbauen. Der FFC verteidigte gut, Hoffenheim versuchte es oft mit Pässen in die Schnittstelle, die aber nur selten beim richtigen Adressaten ankamen. Frankfurt war in der Offensive immer gefährlich und hielt die Hoffenheimer Defensive auf Trab. Es gab so gut wie keine Torchancen. Ein wunderbarer Alleingang vonTheresa Betz brachte dennoch die Führung für die Gäste. Von der Mittellinie aus trieb Betz den Ball vor sich her, ließ eine Gegenspielerin nach der nächsten stehen, umkurvte zum Schluss Torhüterin Da-Hye Lee und schob den Ball zum 1:0 über die Linie (13.). Aber auch nach der Führung wurde Hoffenheim im Aufbau- und Kombinationsspiel nicht sicherer, Frankfurt spielte mutig nach vorne, TSG-TorhüterinAnke Preuß war aber immer zur Stelle. Eine Chance hatte der Tabellenführer noch. Nach einem Freistoß von Betz verpassten Annika Eberhardt und Stephanie Breitneraber am langen Pfosten.

Das Spiel blieb auch in der zweiten Hälfte zerfahren und Hoffenheim bekam die Partie nicht in den Griff. Nach wenigen Minuten kamen Hartel und Fühner für Eberhardt und Meißner. Als Martina Moser sich nach Pass von Mana Iwabuchi auf der linken Seite durchsetzte, rettete Frankfurts Mirella Junker gerade noch vor der einschussbereiten Hartel. Es waren aber die Frankfurterinnen, die das Spielgeschehen nach der Pause bestimmten und dem Ausgleich näher waren, als Hoffenheim dem zweiten Tor. Mehrfach mussten die Gäste durchatmen, eine Ecke flog knapp am Tor vorbei. Eine Minute vor dem Ende belohnten sich die Gastgeberinnen für ihre Leistung und die TSG wurde bestraft. Melanie Hauser setzte nach einem langen Ball nach und erzielte das 1:1. Auf der Bank machte sich schon Enttäuschung breit, auf dem Feld bewiesen die Hoffenheimerinnen starke Moral. Denn der nächste Angriff nach dem Ausgleich führte zur erneuten Führung. Die eingewechselte Vanessa Giangrasso bediente Hartel im 16er, Hoffenheims Spielführerin musste den Ball nur noch ins Tor schieben. Der Jubel und die Erleichterung über den späten 2:1-Siegtreffer waren riesengroß. „Wir haben heute nicht gut gespielt“, sagte Trainer Jürgen Ehrmann nach dem nervenaufreibenden Spiel, „aber die Mannschaft hat Moral bewiesen. Das war sehr gut!“

Die Entscheidung, wer in der kommenden Saison erstklassig spielt, entscheidet sich nun also in zwei Wochen, wenn der 1. FC Köln zu Gast in Hoffenheim ist. Das Duell findet am 26. Mai um 14 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion statt.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive