Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Für Kinder und Jugendliche am Puls der Zeit

1. August 2017 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Sparkasse Kraichgau-Stiftung unterstützt ehrenamtliche Projekte und Schulen mit 75.000 Euro

Der Nachwuchs der Musikschule Bruchsal freut sich bereits über die tolle Tischtrommel, finanziert von der Sparkasse Kraichgau-Stiftung.

(zg) Schwimmkurse für Kindergarten- und Grundschulkinder, Rassel, Tischtrommel und andere kindgerechte Instrumente für musikalische Bildung, Workshops für Schüler über Internet und Cybermobbing: Die Sparkasse Kraichgau-Stiftung ist am Puls der Zeit. „Mit den von uns geförderten Projekten greifen wir immer wieder aktuelle Themen der Gesellschaft auf“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrats, der Sinsheimer Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Vor allem Themen, die für Kinder und Jugendliche wichtig sind. Allein in den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung rund 52.000 Euro in die Zukunft junger Menschen investiert.

Gefördert wurden unter anderem ehrenamtliche Leseprojekte und die Kiwanis-Ferienkurse, es gingen Preise für besonderes soziales Engagement an 54 Schüler von 40 Schulen. Und innerhalb des von Schulen immer stärker nachgefragten Projekts „Medienkompetenz  – Gefahren im Internet und sicheres Surfen“ wurden bislang 254 Workshops und Informationsabende für über 6.000 Schüler und Eltern angeboten. Wie beispielsweise an der Realschule Bad Schönborn: Konrektor Manuel Schwarz weiß, wie wichtig den Eltern die Themen rund um Facebook und Cybermobbing und die Aufklärung ihrer Kinder sind. „Da brauchen wir an der Schule Experten, die auf die Gefahren hinweisen.“ Deshalb sei man der Sparkasse Kraichgau-Stiftung für dieses aktuelle Angebot sehr dankbar, betont Schwarz.

Der Stiftungsrat bei seiner jüngsten Sitzung mit den Bürgermeistern (v. links) Sven Weigt, Joachim Locher, Thomas Nowitzki, OB Martin Wolff und der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Sparkasse Kraichgau OB Jörg Albrecht (Dritter v. rechts) sowie die Vorstände der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber (Vierter v. rechts), Michael Reichert (Fünfter v. rechts) und Thomas Geiß (Zweiter v. rechts) und Abteilungsdirektor Reinhold Nett. Es fehlt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Vorsitzende des Verwaltungs- und des Stiftungsrats.

Anzeige SwopperBürgerdividende für ganze Region

 „Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen sehr ernst“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber. Deshalb habe es sich die Stiftung zur Aufgabe gemacht, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung sowie bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Oder anders gesagt: Die Stiftung, deren Kapital bei 1,5 Millionen liegt, setzt ihre Mittel ausschließlich für gemeinnützige Zwecke im Geschäftsgebiet ein. Eine Bürgerdividende, von der alle Menschen der Region profitieren. „Wir wissen, dass viele ehrenamtliche Angebote nur mit finanzieller Unterstützung überleben können; und die Menschen der Region wissen, dass sie sich auf die Sparkasse Kraichgau-Stiftung verlassen können“, so Grießhaber.

Für 2017/2018 stellt die Stiftung wieder rund 75.000 Euro zur Verfügung. Einerseits werden damit Leseprojekte und Schülersozialpreise fortgeführt und das Thema Medienkompetenz um neue Workshops für Schülermedienbegleiter ausgebaut. Andererseits unterstützt die Stiftung Musikschulen öffentlicher Träger bei der Anschaffung kindgerechter Musikinstrumente für die „frühkindliche musikalische Bildung“, gestaltet ein interkulturelles Märchenbuch und widmet sich der Aufklärung von Senioren rund um das Thema „Enkeltrick“. Topaktuell die geförderten Schwimmkurse:  Laut einer von der DLRG in Auftrag gegebenen Studie kann jeder zweite Grundschüler in Deutschland nicht richtig schwimmen. Grund genug für die Sparkasse Kraichgau-Stiftung, den Kommunen des Geschäftsgebiets bei der Organisation von Schwimmkursen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter finanziell unter die Arme zu greifen.

Quelle: Pia Jäger

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen