Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 20. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Fußwege auf dem Prüfstand

6. Februar 2018 | CDU, Das Neueste

Bewerbungsaufruf an Städte und Gemeinden für ein fußgängerfreundliches Verkehrskonzept

(zg) Die Fußwege in den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg sollen sicherer werden. Eine mögliche Gefahrensituation entsteht beispielsweise dort, wo Fußgängerinnen und Fußgänger Straßen überqueren. Bei Kindern passieren sogar 90 Prozent der Unfälle beim Überqueren von Straßen. Um den Fußverkehr zu fördern, sollen die Fußwege nun auf mögliche Gefahren überprüft werden.

Unter dem Motto „Sichere Wege – sicheres Queren!“ sind die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg eingeladen, sich bis zum 09. März 2018 für Fußgänger-Checks zu bewerben. Das Verkehrsministerium bietet diese Aktion bereits zum vierten Mal an. Bei den Maßnahmen der Fußverkehrs-Checks analysieren die örtlichen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der kommunalen Politik und Verwaltung sowie mit Experten im Dialog die Situation des Fußverkehrs. In Workshops und Begehungen werden die Stärken und Schwächen im örtlichen Fußverkehr erfasst und Vorschläge erarbeitet, wie die Wege zu Fuß künftig noch attraktiver und sicherer gestaltet werden können. Das Land übernimmt dabei die Kosten für acht ausgewählte Teilnehmerkommunen in Höhe von insgesamt rund 160.000 Euro.

„Im Straßenverkehr steht die Sicherheit an oberster Stelle“, erklärte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU). „Sichere Wege laden zum Spazierengehen ein und ermöglichen vor
allem Kindern und älteren Menschen eigenständige Mobilität. Ich lade alle Städte und Gemeinden dazu ein, sich hier zu bewerben.“
Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Hinweise zu den Fußverkehrs-Checks finden Sie unter www.vm.baden-wuerttemberg.de/fussverkehr.

Quelle: Christine Nahrgang

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet

Kalkung mit dem Helikopter über 1.000 Hektar Ab dem 1. Juli 2025 beginnt in den Wäldern rund um Dossenheim, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach und Schönau eine großflächige Bodenschutzkalkung. Laut dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises wird dabei fein...

Hoffenheim: Autofahrer verliert Bewusstsein – Wagen landet im Feld

Autofahrt endet im Feld Am Dienstag fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Opel auf der K4176 von Eschelbach in Richtung Hoffenheim. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor der Fahrer um kurz nach 10:30 Uhr das Bewusstsein. Infolgedessen kam das nun führungslose Auto von...

Helmstadt-Bargen: Fahrradfahrerin bei Kollision leicht verletzt

  Helmstadt-Bargen: Autofahrer nimmt Radfahrerin die Vorfahrt Am Dienstag wollte der 59-jährige Fahrer eines Mercedes um kurz vor 18 Uhr im Einmündungsbereich des Wasserschlosswegs in die Asbacher Straße nach links in Fahrtrichtung der Grafeneck- Gesamtschule...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen