Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

„Gärtnern für die Zukunft“ – Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA

12. März 2025 | > Sinsheim, Klima Arena, Leitartikel, Natur und Umwelt

Auch der Rhein-Neckar-Kreis ist beim Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA dabei. Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl und René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz geben im Landkreis-Pavillon im Außenbereich u.a. Tipps für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten. (Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Veranstaltung in der KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März

Unter dem Motto „Gärtnern für die Zukunft – nachhaltig und kreativ gestalten“ findet am 23. März in der KLIMA ARENA Sinsheim ein Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung läuft von 10:00 bis 17:00 Uhr und bietet zahlreiche Informations- und Mitmachangebote.

Beteiligung des Rhein-Neckar-Kreises

Der Rhein-Neckar-Kreis beteiligt sich mit einem eigenen Pavillon im Außenbereich. Dort geben Vertreter des Kreises Tipps zur Förderung der Artenvielfalt im heimischen Garten. René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz sowie Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl präsentieren Biodiversitätsprojekte auf kreiseigenen Flächen. Zudem können Besucherinnen und Besucher „Samenbomben“ mit einer gebietsheimischen Blühmischung herstellen.

Expertenvorträge und Begrünungsideen

Fachleute aus verschiedenen Bereichen zeigen Möglichkeiten auf, wie klimafreundliche Begrünung von Gärten, Dächern und Fassaden zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Beteiligt sind unter anderem die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG), der Bundesverband Gebäude-Grün, der Regionalverband Gala Bau sowie der NABU Baden-Württemberg.

Familienfreundliches Programm

Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und Information. Kooperationspartner wie der Naturpark Neckartal-Odenwald und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald bieten Aktivitäten für alle Altersgruppen. Zudem gibt es ein Kreativprogramm für Kinder, Kurzführungen zu neuen Exponaten und ein Sonderprogramm im Multimedia-Kino.

Verpflegung und klimafreundliche Anreise

Die gastronomische Versorgung übernimmt das hauseigene Restaurant „Haucks11“. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen. Zur Förderung einer klimafreundlichen Anreise wird am Veranstaltungstag die Buslinie 771 verstärkt, die den Bahnhof Sinsheim mit der KLIMA ARENA verbindet.

Eintritt frei!

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm sind unter www.klima-arena.de abrufbar.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Kindergarten Himmelszelt in Dühren eröffnet

Dietmar Hopp Stiftung fördert das Projekt Mit Beschluss vom 29.09.2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, einen 5-gruppigen Kindergarten am Standort Sinsheim-Dühren zu planen. Die Bauarbeiten mit Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Grundstück in der...

MotoGymkhana: Fahrsicherheitstraining am Technik Museum Sinsheim

Sportliches Geschicklichkeitsfahren am 5. April in Sinsheim In Zusammenarbeit mit dem MotoGymkhana Deutschland e.V. lädt das Technik Museum Sinsheim Motorradbegeisterte zu einem besonderen Fahrsicherheitstraining ein. Am Samstag, den 5. April 2025, findet von 9:30 Uhr...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen