Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Geführte Wanderung „Kloster und Kirchenburg“

24. März 2025 | Freizeit, Natur und Umwelt

Geführte Wanderung: Kloster und Kirchenburg am Sonntag 6. April 2025

Immer mehr Menschen schnüren in ihrer Freizeit die Wanderschuhe. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass rund zwei Drittel der Deutschen regelmäßig wandern. Bewegung in der Natur stärkt nachweislich Herz und Kreislauf und trägt zu Stressabbau und Entspannung bei. Mit den zertifizierten Wanderführern und Wanderführerinnen des Schwäbischen Albvereins können Teilnehmende Landschaft, Geschichte und Heimat intensiv erleben.

Wanderung in Maulbonn

Die nächste geführte Wandertour aus der Reihe „Wandern +plus+“, ein Tourenprogramm für alle, die gerne wandern, findet am Sonntag, 6. April 2025 in Maulbronn statt. Unter dem Titel „Kloster und Kirchenburg“ geht es auf eine geschichtliche Rundwanderung. Von Maulbronn aus wandern wir entlang des historischen Verteidigungsbauwerks „Eppinger Linien“ aus dem 17. Jh. zur „Kirchenburg“ in Lienzingen um schließlich nach Maulbronn zurückzukehren. Dort werden wir gegen 16 Uhr zurück sein, so dass bei Interesse noch Gelegenheit besteht, das Weltkulturerbe Kloster Maulbronn auf eigene Faust zu besichtigen. Die Strecke führt uns durch die abwechslungsreiche und geschichtsträchtige Landschaft des Kraichgaus und bietet bei gutem Wetter Fernsicht über die Weinberge.

Das Kloster Maulbronn.

Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz am alten Friedhof in Maulbronn (Ecke Friedhofweg/Gartenstraße, 75433 Maulbronn). Die Strecke ist ca. 15 km lang, hat eine reine Gehzeit von etwa 3:45 Std. mit Höhenunterschieden von 100 m. Da auch Naturpfade begangen werden, sind Trittsicherheit und gutes Schuhwerk nötig. Jeder Teilnehmer sollte eine kleine Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen. Evtl. ist eine Einkehr in Lienzingen möglich, diese ist jedoch nicht garantiert.

Anmeldung per E-Mail unter: [email protected]

Für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins ist die Wanderung kostenlos. Für Nichtmitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 8 Euro. Sie erhalten ein Bonuskärtchen, das sie vom Wanderführer unterschreiben lassen. Die fünfte Wanderung ist gratis.

Alle Touren aus der Reihe „Wandern +plus+“: wandern.albverein.net/wandernplus

Text und alle Fotos: Anja Hildenbrand

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

Mit dem Sonntagsbus durch Sinsheimer Ortsteile

Tour de Dörfle am 18. Mai 2025 Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die zweite Tour de Dörfle zu einer spannenden und unterhaltsamen Rundfahrt durch die Sinsheimer Ortsteile ein, die bei der ersten Tour 2023 noch nicht besucht wurden. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Festakt zum Stadtjubiläum: 1255 Jahre Sinsheim werden gefeiert

Veranstaltung am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle der offizielle Festakt zum 1255-jährigen Stadtjubiläum von Sinsheim statt. Die Feier markiert einen besonderen Moment, da in den vergangenen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen