Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Gelungene Veranstaltung „Start in den Job – Karrierewege in Deutschland“

2. November 2016 | Das Neueste, VHS

Welcome Center Rhein-Neckar und der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ für Migrantinnen in der VHS Sinsheim

Bei der Veranstaltung „Start in den Job – Karrierewege in Deutschland“ des Welcome Centers Rhein-Neckar und der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im Rahmen der diesjährigen Frauenwirtschaftstage war der Raum in der Volkshochschule (VHS) Sinsheim voll besetzt. Bereits seit zwölf Jahren werden die Frauenwirtschaftstage durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau initiiert. Als Teil der Veranstaltungsreihe „Kompetenzen fördern, Vielfalt stärken – Berufliche Wege für Migrantinnen“ des Welcome Centers Rhein-Neckar war das Ziel der Veranstaltung, Migrantinnen einen Schritt weiter bei ihren beruflichen Anliegen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu bringen.

Auf einem „interaktiven Marktplatz“ stellten das IQ Netzwerk, vertreten durch das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim, die Agentur für Arbeit Heidelberg, das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis sowie die Kontaktstelle Frau und Beruf und das Welcome Center Rhein-Neckar ihre Angebote vor. Die Teilnehmerinnen erhielten zudem Informationen zu den regionalen Unterstützungsleistungen. So wurden Fragen geklärt wie: Was ist der Unterschied zwischen dem Jobcenter und der Arbeitsagentur? Wie sehen meine Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt aus? Welche Unterstützungsangebote gibt es speziell für Frauen und Migrantinnen?

Daniela Bauer, Mitarbeiterin des Interkulturellen Bildungszentrums Mannheim, gab in ihrem Vortrag den Teilnehmerinnen einen Überblick über die vielfältigen Berufswege in Deutschland und über die Möglichkeiten der Anerkennung internationaler Abschlüsse. Besonders die vielen positiven Beispiele aus der täglichen Beratung machten den Frauen Mut, sich über die Möglichkeiten der Anerkennung zu informieren.

Anzeige SwopperNach einer kleinen Kaffeepause, in der Fragen persönlich mit den Vertreterinnen der Beratungsstellen geklärt wurden, startete der Workshop „Erfolgreich bewerben“ mit Ute Wagner. Die Berufs- und Betriebspädagogin sowie langjährige Jobtrainerin erläuterte, wie eine deutsche Bewerbung mit allen Vorgaben aussieht und erklärte die Möglichkeiten, an Stellen aus dem sogenannten „verdeckten Stellenmarkt“ zu kommen. Vor allem motivierte sie die Teilnehmerinnen mit kleinen Schritten den Weg in Richtung (Traum)Job schon heute zu beginnen: „Sie sind alle mutige Frauen, denn Sie haben es geschafft, einen großen Schritt zu wagen und Ihr Leben in Deutschland mit Ihrer Familie neu zu beginnen.“, lautete ein Hinweis, die sie den Frauen mit auf den Weg gab.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen