Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Gemeinsam gereift

14. Februar 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Ehrung von Jubilaren und Verabschiedung von Ruheständlern im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim

Urkunden und Blumen für Jubilarinnen und Frisch-Pensionierte: (1. Reihe, v.l.n.r.:) Elvira Krotz (Jubilarin/40 Jahre), Jolanta Kuder (Ruhestand), Santina Würz (Ruhestand), Nicole Waiz (Jubiläum/25 Jahre); (2. Reihe, v.l.n.r.:) Tatjana Stoll (Ruhestand), Alejandra Canciani (Vorarbeiterin Reinigung/Gratulantin), Lidija Buh (Jubiläum/25 Jahre), Carit Armbruster (Jubiläum/25 Jahre ), Anny Wally (Ruhestand); (3. Reihe, v.l.n.r.:) Karin Schröter (Pflegedienstleiterin/Gratulantin), Rima Bühler (Objektleitung Reinigung/Gratulantin), Yvonne Sonnenfroh (Heimleiterin/Gratulantin), Hannelore Lehnert (Jubiläum/25 Jahre), Elvira Rudischer-Weckesser (Betriebsratsvorsitzende/Gratulantin); (4. Reihe, v.l.n.r.:) Volker Gottschall (Küchenmanager/Gratulant), Susanne Herbrik (Hauswirtschaftsleiterin/Gratulantin), Armin Metzger (Küchenleiter/Gratulant), Reinhard Wehner (Ruhestand), Gerhard Pinecker (Abteilungsleiter/Gratulant). (Foto: GRN)

(zg) „Liebevoll, einfühlsam, kreativ“ – das sind offenbar Eigenschaften, die Menschen mitbringen müssen, die mit Pflegebedürftigen und seelisch Behinderten arbeiten. Das wurde Ende Januar bei der diesjährigen Jubiläums- und Abschiedsfeier für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GRN-Betreuungszentrums Sinsheim in den Dankesreden ihrer Vorgesetzten deutlich. Unter anderem gratulierten Heimleiterin Yvonne Sonnenfroh, Pflegedienstleiterin Karin Schröter und die Betriebsratsvorsitzende Elvira Rudischer-Weckesser einer Kollegin zum 40-jährigen sowie vier weiteren zum 25-jährigen Jubiläum im Öffentlichen Dienst. Sechs Kolleginnen und ein Kollege wurden in den Ruhestand verabschiedet. Neben den genannten, überaus wichtigen „Soft Skills“ zeichnen sich die Geehrten auch durch Professionalität und Individualität aus: „Passt in keine Schublade“, „der Umgang mit den Bewohnern prägt“ und „wir waren nicht immer einer Meinung“  waren ebenfalls Aussagen, die in der einen oder anderen Lobrede fielen. Doch offensichtlich wird genau dies von den Verantwortlichen des GRN-Betreuungszentrums geschätzt, denn alle kamen zu dem Schluss, dass die Zusammenarbeit durchweg fruchtbar und angenehm war. „Wir sind gemeinsam gereift“, fasste es Hauswirtschaftsleiterin Susanne Herbrik mit einem Augenzwinkern zusammen. Ein besonderes Merkmal der alteingesessenen Einrichtung, die sich von der „Kreispflegeanstalt“ über das „Kreispflegeheim“ bis zum heutigen modernen Betreuungszentrum gewandelt hat, ist das ausgeprägte Wir-Gefühl über die verschiedenen Berufsgruppen hinweg; im aktuellen Fall  betraf dies Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege, der Hauswirtschaft und der Küche. Einige der Anwesenden – Geehrte ebenso wie Gratulanten – bekamen gar feuchte Augen angesichts der gemeinsamen Erinnerungen oder des bevorstehenden Abschieds. Trost fanden sie bei Kaffee, Sekt sowie am leckeren Häppchen- und Kuchen-Buffet.

Das GRN-Betreuungszentrum Sinsheim

Das GRN-Betreuungszentrum Sinsheim bietet 289 Pflegebedürftigen sowie körperlich, geistig und psychisch belasteten oder behinderten Menschen unterschiedlicher Altersgruppen die Möglichkeit, in einem beschützten Umfeld entsprechend ihren Begabungen in Gemeinschaft mit anderen zu leben. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Pflegepersonal, Pädagogen und Therapeuten mit unterschiedlichen Schwerpunkten – kümmern sich um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Das Betreuungszentrum Sinsheim gehört zur GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, ein Verbund von vier Krankenhäusern mit einer eigenen Apotheke, drei Kliniken für Geriatrische Rehabilitation sowie einem Senioren- und zwei Betreuungszentren.

Quelle: Stefanie Müller

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Mit dem Schienenbus aus dem Krebsbachtal zum Maimarkt

Zum Start des Mannheimer Maimarkts am Samstag, 26. April, gibt es eine besondere Premiere: Erstmals fährt die Krebsbachtalbahn vormittags direkt nach Mannheim und bietet damit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Krebsbachtals eine komfortable Anreisemöglichkeit zum...

Sinsheim: 9-jähriger Junge von Hund gebissen – Hundehalter gesucht!

Am Mittwochnachmittag den 16.04.2025, wurde ein 9-jähriger Junge in der Friedrichstraße von einem Hund gebissen und am Ellenbogen verletzt. Bei dem Tier soll es sich um einen Rottweiler oder um eine im Erscheinungsbild vergleichbare Hunderasse bzw. einen Mischling...

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen