Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

„Geschichten Verwirrung“

15. Juli 2021 | Das Neueste, Helmstadt-Bargen, Photo Gallery

Der Puck e.V. zeigt im Rahmen der „Nahmenschen“-Kulturen Monate.

(zg) „Geschichten Verwirrung“, frei nach dem Turmbau zu Babel, präsentiert vom Papier Theater Nürnberg, das mit dem Theaterpreis des Bundes 2021 ausgezeichnet wurde, in Kooperation mit Martin Ellrodt.

Soweit sind sich alle einig: Da wurde einst in Babylon ein ungeheuer hoher Turm gebaut. Aber wozu? Und warum ist er eingestürzt? Und was hat das mit dem Umstand zu tun, dass die Menschen verschiedene Sprachen sprechen? Darüber werden die unterschiedlichsten Geschichten erzählt, widersprüchlich, jeweils erbittert verteidigt, je nachdem, mit welcher Absicht. Da stellt sich (nicht nur beim Turmbau zu Babel) die Frage, welche Geschichte warum und wo geglaubt wurde und wird. Und welche sich durchsetzt. Könnte man am Ende sogar von einer Geschichtenverwirrung sprechen?

In der Mischung aus Erzähl- und Papierkunst werden Geschichten zum babylonischen Turm lebendig. Martin Ellrodt ist seit über 25 Jahren professioneller Geschichtenerzähler, Johannes Volkmann entwickelt das Papiertheater. In der Zusammenarbeit entsteht eine Melange aus dreidimensionaler Papier-Installation und Erzählkunst.

Im Rahmen der „Nahmenschen – Kulturmonate“, gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Nur mit Voranmeldung am:

So.8.8.2021-20:00 Uhr

Rabanstr. 53, 74921 Helmstadt

Tel. 07263/919088

[email protected]

www.werkstattbuehne-helmstadt.de

Quelle: Martin Fuchs

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive