Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Größere Nachfrage nach Bio-Lebensmittel

14. Februar 2014 | Das Neueste, Gesundheit

Die Nachfrage nach Bio-Produkten in Baden-Württemberg wächst weiter: 68 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen Bio-Lebensmittel. Besonders beliebt sind dabei Produkte aus Baden-Württemberg. 82 Prozent der Befragten bevorzugten Bio-Ware aus dem Südwesten.

„Ökolandbau steht für eine gentechnikfreie und zukunftsfähige Landwirtschaft und für hochwertige Lebensmittel. Der Einsatz für mehr Bio ist damit auch ein wichtiger Beitrag gegen Gentechnik auf Feldern und Tellern, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde bei seinem Besuch auf der Messe Biofach in Nürnberg.

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg zeigten, dass die Nachfrage nach Bio-Produkten weiter zunehme. Gegenüber dem Vorjahr greifen danach mittlerweile 68 statt 64 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher zu Bio-Lebensmitteln. Besonders begehrt seien dabei baden-württembergische Bio-Produkte, die 82 Prozent der Befragten der deutschen und europäischen Bio-Ware bevorzugten – und zwar wegen der regionalen Qualität. Das Biozeichen Baden-Württemberg, das beim Einkauf eine wertvolle Orientierungshilfe bietet, kennen laut der Umfrage nun 60 Prozent der Kundinnen und Kunden, im Vorjahr waren es noch 55 Prozent.

„Verbraucherinnen und Verbraucher gönnen sich mit Bio-Produkten nicht nur selbst etwas Gutes, sie zeigen mit ihrer Kaufentscheidung auch Flagge gegen die Gentechnik“, sagte Bonde.

Quelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Eppingen hat ein neuen Imagefilm

Imagefilm der Stadt Eppingen STADT.LEBEN.GENIESSEN. unter diesem Motto zeigt der neue Imagefilm der Stadt Eppingen in 4 Minuten und 30 Sekunden die breite Vielfalt der Eppinger Gesamtstadt auf: hier trifft mittelalterliche Reichsstadtromantik auf Moderne, wichtiger...

Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens

AVR GewerbeService informiert: Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens Die AVR GewerbeService GmbH informiert die Bevölkerung, dass es aufgrund eines hohen Mehraufkommens, bedingt durch die Weihnachtsfeiertage und Silvesterfeierlichkeiten,...

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich Attila Szalai wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim bis zum Ende der laufenden Saison verlassen und sich auf Leihbasis dem belgischen Traditionsverein Standard Lüttich anschließen. Szalais Vertrag hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive