Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Großeinsatz für DRK-Einsatzkräfte

3. Juli 2018 | Blaulicht, Das Neueste

LKW fährt auf der A6 bei Wiesloch auf vollbesetzten Reisebus auf

(zg) Am Montagmorgen, 2. Juli um kurz vor 9 Uhr, fuhr ein LKW auf der A6 Fahrtrichtung Mannheim, an der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg auf einen vollbesetzten Reisebus auf. Durch den Aufprall im Baustellenbereich wurde der Reisebus auf einen davor fahrenden Sattelzug geschoben. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der Fahrer des LKW schwer. Die alarmierten Rettungskräfte des DRK waren in kürzester Zeit vor Ort und leisteten notfallmedizinische Hilfe. Der schwerverletzte LKW-Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Mannheimer Klinik geflogen.
Weitere elf verletzte Insassen des Reisebusses, sowie der Fahrer des Sattelzuges wurden nach Erstversorgung durch die Kräfte des DRK in Kliniken nach Sinsheim, Schwetzingen und Heidelberg transportiert. Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg war mit über 50 ehren- und hauptamtlichen Rettungskräften im Einsatz. Die Schnelleinsatzgruppen (SEGen) aus Wiesloch und Sinsheim erreichten die Unfallstelle aus beiden Fahrbahnrichtungen.
Die übrigen Passagiere der insgesamt 42-köpfigen Seniorenreisegruppe aus Bietigheim-Bissingen, die zum Teil nur kleinere Schrammen davontrugen oder unverletzt blieben, wurden zur DRK-Unterkunft in Wiesloch transportiert. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler des Ortsvereins Wiesloch versorgten die Passagiere mit Essen und Getränken. Darüber hinaus waren die DRK-Kräfte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Einsatz.
„Bei aller Dramatik der Ereignisse, ein Einsatz der wie im Lehrbuch abgelaufen ist“, bestätigt Jürgen Wiesbeck, Kreisbereitschaftsleiter und Vizepräsident des DRK-Kreisverbandes Rhein-Neckar/Heidelberg. Schon wenige Stunden nach dem Unfall konnte die Reisegruppe ihre Fahrt in Richtung Sauerland in einem Ersatzbus fortsetzen.

Quelle: Felix Zurbrüggen

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Neidenstein: Einbruch in Gartenanlage – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Freitagvormittag bis Samstagvormittag verschaffte sich eine derzeit noch unbekannte Täterschaft Zutritt zu einer Schrebergartenanlage in der Bahnhofstraße. Dort brach sie zwei Gartenhütten einer Gartenparzelle auf. Ersten Ermittlungen zufolge...

Ministerpräsident Kretschmann fordert: Schulen sollen sich mehr mit KI beschäftigen

Wird sich der Lehrplan der Schüler und Schülerinnen im Kraichgau bald ändern und vor allem mehr mit dem Thema KI beschäftigen? Dies fordert zumindest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart...

Sinsheim: Flucht vor Kontrolle mit Kleinkraftrad

Am 10.01.2025 konnte kurz vor 17:00 Uhr ein Kleinkraftrad in der Friedrichstraße in Sinsheim festgestellt werden, welches eine Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Fahrer des Kraftrades wurde mittels Anhaltesignal "Stopp Polizei" und einem Lichtsignal zum Anhalten...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive