[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Grün-Rote Landesregierung fördert Städtebau mit rund 143,6 Millionen Euro

25. März 2013 | Angelbachtal, Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

MdL Charlotte Schneidewind-Hartnagel GRÜNE: „Der Zuschlag für Angelbachtal, Bammental und Heiligkreuzsteinach im Rhein-Neckar-Kreis, sowie der Zuschlag für Elztal, Hardheim, Seckach und Walldürn im Neckar-Odenwald-Kreis bringt mehr als Geld – er ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Stadtentwicklung“

(zg) „Der Landtagsfraktion Grüne ist es ein wichtiges Anliegen, dass Städte und Gemeinden in der Fläche lebenswert bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger fordern zu Recht, dass die öffentliche Hand ihre Hausaufgaben macht in der Infrastrukturpolitik. Dieser Aufgabe kommt die grün-rote Landesregierung mit der Städtebauförderung nach“, so Charlotte Schneidewind-Hartnagel.

Die Mittel der Städtebauförderung seien hart umkämpft und ein wichtig Baustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mit der Förderung könne jetzt zielführend in die Zukunft investiert werden. „Damit stellen wir sicher, dass unsere Städte auch morgen attraktiv und lebenswert ist“ sagte MdL Charlotte Schneidwind-Hartnagel.

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat heute (Donnerstag) über die Anträge der Städtebauförderung 2013 entschieden. Gefördert werden landesweit 330 Vorhaben, die entweder neu aufgelegt oder fortgeführt werden. Gefördert werden können alle Maßnahmen einer Kommune, die städtebauliche Missstände abbauen oder einer zeitgemäßen Weiterentwicklung dienen. Dazu zählen Maßnahmen zur Anpassung an den demographischen Wandel oder die Aufwertung von Innenstadtgebieten. Die grün-rote Landesregierung hat die Städtebauförderung außerdem mit dem Wohnungsbauprogramm verknüpft, um z.B. den Neubau von Mietwohnungen in städtebaulich optimaler Lage zu erleichtern. Das Fördervolumen des Programms beträgt insgesamt rund 182 Millionen Euro, rund 39 Millionen Euro kommen davon vom Bund.

Städtebauförderung

Angelbachtal (RNK)  – 800.000  – Ortsmitte Michelsfeld
Bammental (RNK) – 200.000 – Bammental-Süd
Heiligenkreuz-Steinach (RNK) – 500.000 – Ortsmitte
Elztal (NOK) – 600.000 – Ortskern Dallau
Hardheim(NOK) – 700.000 – Ortsmitte Gerichtstetten
Seckach (NOK) – 600.000 – Ortsmitte Seckach II
Walldürn (NOK) – 700.000 – Südlicher Eingang

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen