[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Handwerk wünscht sich mehr Mut von der Landesregierung

8. Mai 2015 | Das Neueste, Politik

(zg) „Das Lehrerstudium stärker auf die Praxis zu beziehen, ist ein erster wichtiger Schritt. Wir hätten uns einen mutigeren Schritt nach vorn erwartet“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle das heute von der Landesregierung vorgestellte Förderprogramm Lehrerbildung in Baden-Württemberg. Er forderte, Praxisphasen während des Studiums müssten in Zukunft auch im Handwerk absolviert werden. Es sei Aufgabe der Lehrkräfte, ihren Schülern Berufsorientierung zu geben: „Dazu braucht es aber eigene Erfahrungen mit der Arbeitswelt außerhalb von Schule und Hochschule.“

Wer die Bildungsreform und neue Schulstrukturen wolle, der müsse auch die Lehrerbildung konsequent anpacken und an Haupt und Gliedern reformieren, anstatt auf halbem Weg stehen zu bleiben. Der Baden-Württembergische Handwerkstag  (BWHT) tritt für die Einführung  eines einheitlichen Lehramtsstudiengangs für die Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen ein. Möhrle: „Alle Schüler dieser Stufe haben ein Anrecht auf gleiche Förderung durch vergleichbar ausgebildete Lehrkräfte unabhängig von der Frage, für welchen weiteren Bildungsweg sie sich nach Klasse 10 entscheiden.“

Anzeige Swopper

Das Handwerk unterstütze daher auch die Weiterentwicklung der Realschulen. Das Konzept und die Ausstattung der Gemeinschaftsschule dürften nicht auf die Schulart gleichen Namens beschränkt bleiben. Auch an der Realschule müssten individuelle Lernformen gestärkt werden, die in einem grundsätzlich gemeinsamen Unterricht eine differenzierte Förderung leistungsschwächerer wie auch stärkerer Schüler ermöglichen. Dazu gehört auch das Angebot des Hauptschulabschlusses. „Das Handwerk ist auf differenzierte Schulabschlüsse angewiesen, hierfür braucht es jedoch kein differenziertes Schulsystem“, sagte Möhrle.

Quelle:  Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen