[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Hilsbacher Kerwe und 28. Straßenfest der Vereine

8. September 2015 | Das Neueste, Hilsbach, Photo Gallery

LOGO Hilsbach Kerwe(zg) Am 12. und 13. September 2015 ist es wieder soweit. Der Stadtteil Hilsbach feiert    seine traditionelle Kerwe und das 28. Straßenfest der Vereine. Gefeiert wird inmitten des historischen Ortskerns, welcher dem Fest ein besonderes Flair verleiht.

Nahezu alle Hilsbacher Vereine und Gruppen beteiligen sich wieder am Straßenfest und tragen dazu bei, dass es wieder zu einem besonders schönen Erlebnis wird.

Die Festeröffnung mit Fassanstich ist am Kerwesamstag um 17.00 Uhr vor der Festhalle und wird vom Musikverein, dem Männergesangverein sowie vom Verein „Tillys wilder Haufen zu Hilspach 1622“ mitgestaltet.

Es erwartet sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Auch die musikalische Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Programm lassen an beiden Tagen keine Wünsche offen.

Neben den Live-Bands im Festzelt der Feuerwehr und in der Scheune beim Schützen- und Reiterverein/kath. Kirchenchor ist am Samstag beim Musikverein Open-Air Live-Musik mit der Hilsbacher Partyband „All in“ und der in der Metropolregion Rhein-Neckar bekannten Coverband „FATE“. angesagt. Am Sonntag werden mehrere Gastkapellen dort für gute Unterhaltung sorgen. In der Disco des DRK werden für Jugendliche und alle Junggebliebenen Rock, Pop und aktuelle Charts gespielt.

Der Heimatverein zeigt im alten Schulhaus eine Ausstellung zum Thema „Vom Korn zum Brot“. In der Oberen Torgasse runden eine Töpferausstellung von Friedhelm Knoch sowie eine Ausstellung zum Thema „Kunst in der Scheune“ mit Bildern und Skulpturen von Carmen Schön das Ausstellungsprogramm ab.

Im Unterhaltungsprogramm wird am Kerwesonntag  das „Hilsbacher Bobbycarrennen“ durch die historische Altstadt um den Supercup der Raiffeisenbank Kraichgau ein weiteres Highlight sein.

Anzeige SwopperEin bunter Kerwemarkt mit Fahrgeschäften, Verkaufsständen, Kinderschminken und einer Hüpfburg runden das Angebot für die großen und kleinen Festbesucher ab.

Der Stadtteil Hilsbach mit seinen Vereinen lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste aus nah und fern ganz herzlich zu diesem Fest ein und freut sich über viele Besucher.  

Für die Durchführung der Kerwe und des Straßenfestes ist es erforderlich die Lampertsgasse, die Marktstraße, Am Zehnt, die Obere Torgasse und die Mettengasse in Teilbereichen für den öffentlichen Straßenverkehr zu sperren.  
Der Bereich des ehemaligen Schulhofes in der Lampertsgasse 14 (rückwärtiger Bereich der Verwaltungsstelle) und die Parkplätze vor der Festhalle und beim Friedhof können in der Zeit vom 11.09.2015 bis 14.09.2015 nicht
genutzt werden, da sie komplett für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt sind. Auch private Grundstücke und Wohnungen können in den vorgenannten Straßenabschnitten aufgrund der Festzelte und des Kerwemarktes teilweise nicht mehr angefahren werden. Die Anwohner werden deshalb gebeten ihre Fahrzeuge während der Festtage außerhalb des Festgeländes abzustellen. Ebenso sind die Parkmöglichkeiten im alten Ortskern während dieser Zeit eingeschränkt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung sowie die betroffenen Anwohner um Verständnis für die notwendigen verkehrsrechtlichen Maßnahmen.

Quelle: Martin Gund

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Konzeption „Sicher in Sinsheim“: Polizei zieht positive Bilanz

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis: Positive Bilanz bei Kontrollmaßnahmen in Sinsheim - Verkehrsteilnehmer verhalten sich großteils vorbildlich Im Rahmen der Konzeption "Sicher in Sinsheim" führte das Polizeirevier Sinsheim Freitag- und Samstagabend bis jeweils in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen