Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Himmlisch schlafen, wie die Indianer – warum Tipi-Betten so beliebt sind

29. Mai 2019 | Freizeit

Kinder leben gedanklich immer wieder in ihrer ganz eigenen Fantasiewelt. Dabei versuchen sie diese Erlebnisse auch im echten und realen Leben aufleben zu lassen. Spielerisch und mit ganz viel Engagement werden Buden und Hütten gebaut. Höhlen mit Decken und aus Bettlaken entworfen und gestaltet. Darin verbergen sich meist gemütliche Kuschelzonen mit vielen Kissen und Kuscheldecken, Stofftieren, kleinen Lichterketten und Co. Und manchmal sogar nehmen sie den Hund oder die Katze mit ihr ganz persönliches, eigen kreiertes Reich mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Sachen Betten sind besonders Kleinkinder diesbezüglich ebenso fantasievoll wie eigenwillig. Was sie nicht bevorzugen und haben wollen, akzeptieren sie in de Regel auch nicht wirklich. Und wenn, dann nur mit großem Gezeter und viel Überredungs- und Überzeugungskunst. In puncto Sicherheit, außergewöhnlich und fantasievoll setzt sich dabei ein Betttypus ganz weit vorne an die Spitze: Es ist das Tipibett. Die Gestalt und Form allein dieser schönen Betten lässt jedes Kinderherz höher schlagen und wenn sie sich erst einmal ins Tipibett gekuschelt haben, wollen sie erfahrungsgemäß kein anderes Bett mehr in ihrem Zimmer haben.

Tipibett – Im eigenen Zelt schlafen

Das Tipibett ist das perfekte Kombinationsbett für die Kleinen. Denn es dient in der Regel nicht nur als Bett zum Schlafen und Träumen, sondern vielmehr auch als Kuschelecke, Schlafsofa und mehr. Denn die Kinder lieben die Vielfältigkeit dieser ausgesprochen bequemen und schönen Betten in Form eines indianischen Tipi-Zeltes eben. So können Ornamente, Spielereien und Verzierungen ebenso am Bett außerhalb am Gestänge angebracht werden, wie auch das Zelttuch, das bei Bedarf einfach im oberen Bereich nach Belieben angebracht werden kann und so das Tipi zum richtigen abenteuerlichen Zelt der Indianer im Kinderzimmer mutieren lässt. Und wenn dann auch noch Freunde und Spielkameraden zum Buden bauen und Indianer spielen gleichermaßen eingeladen werden, stehen der Fantasie der Kinder keine Grenzen entgegen. Und wenn der Besuch wieder die Heimreise antritt, kann das Kind weiterhin in seinem eigenen Zelt schlafen und träumen.

Gesund und erholsam schlafen

Die Tipibetten sind dafür bekannt, dass sie den Kindern eine ausgesprochen große Portion Geborgenheit mitgeben und vermitteln. Der Schlaf in diesen Betten soll besonders geruhsam und erholsam sein. Kinder, die gerne ebenerdig liegen wollen und sich dort auch besonders sicher aufgehoben fühlen, sind mit dem Tipibett allemal gut bedient. Denn in Sachen Komfort und Geborgenheit vermittelt das Tipi jede Menge. Die Größe des Bettes kann in der Tipi-Variante ganz unterschiedlich ausfallen und meist ist sie auf jeden Fall größer als die Norm- oder üblichen Standardmaße von Kinder- und Jugendbetten. Das Tipi ist geräumiger und großzügiger geschnitten und von Hause aus größer. Desto größer die Breite ist, umso kuscheliger ist das Ambiente des Tipi. Und wenn dies auch in der Länge der Fall ist, umso besser. Denn Kinder fühlen sich erst so richtig in ihren Betten wohl, wenn sie großzügig sind und jede Menge Platz anbieten. Platz zum spielen, kuscheln und eben auch schlafen. Und genau diese Kombinationsvielfalt in der Form eines Zeltes macht diese Tipibetten so beliebt und begehrt bei den Kids.

Das könnte Sie auch interessieren…

Spielenachmittag am Freibad Sinsheim

Spielnachmittag am 5. Juli Der Spielenachmittag am 5. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr garantiert für Kinder jeden Alters viel Spaß und Freude. Ob bei milden oder heißen Temperaturen - das Freibadteam ist für alle Eventualitäten gerüstet. Weitere...

Sommerflohmarkt zugunsten karitativer Projekte

Förderverein lädt zum Stöbern in die Alte Sortier- und Lagerhalle Der Förderverein der Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt veranstaltet am Samstag, den 28. Juni 2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr einen Sommerflohmarkt in der Alten Sortier- und Lagerhalle in...

Volkshochschule Sinsheim: Ferienprogramm in den Pfingstferien

Die Volkshochschule Sinsheim bietet ein vielseitiges Ferienprogramm für alle Altersgruppen. Am Freitag, 7. Juni, startet das Programm um 10 Uhr mit dem „Bildhauertag im Bergdorf“ in Hasselbach. Unter Anleitung von Bildhauer Reinhard Hemmer entstehen Skulpturen aus...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen