Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Hoch hinaus mit dem „Höhenflug“ in Tripsdrill

2. Juni 2017 | Ausflugsziele, Leitartikel, Photo Gallery

Tripsdrill eröffnet neue Attraktion

(zg) Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Der Höhenflug, das turbulente Flug-Duell, ist die neueste Attraktion im Erlebnispark Tripsdrill und wurde am 29. Mai eröffnet. Der Höhenflug garantiert Flug-Spaß in rund 20 Metern Höhe – wahlweise ruhig und beschaulich oder mit wilden Überschlägen.

Auf den Spuren des Schneiders von Ulm

Tripsdrills neue Flug-Attraktion basiert auf der Geschichte von Albrecht Ludwig Berblinger – der als „Schneider von Ulm“ bekannt wurde. Dieser hatte Anfang des 19. Jahrhunderts einen kreativen Höhenflug und entwickelte in seinem Ulmer Atelier ein mit den Armen betriebenes Fluggerät. Am 31. Mai 1811 wagte er seinen auf legendäre Weise gescheiterten Flug über die Donau. Unter dem Spott zahlreicher Schaulustiger stürzte Berblinger jedoch in die Donau. Im Erlebnispark Tripsdrill wird die Geschichte des Schneiders von Ulm fiktiv weitererzählt: Hier bekam Berblinger eine zweite Chance und schuf ein funktionstüchtiges Fluggerät. Kurz vor dem 206. Jahrestag von Berblingers gescheitertem Erstflug ging die neue Attraktion an den Start.

Ruhige Rundflüge und turbulente Überschläge

Der Höhenflug verfügt über 12 Fluggeräte für je eine Person. Jedes Fluggerät ist mit zwei Flügeln ausgestattet, welche interaktiv steuerbar sind – die Besucher können daher entscheiden, ob Sie nur einen ruhigen Rundflug über Tripsdrill in rund 20 Metern Höhe unternehmen oder dabei sogar turbulente Überschläge wagen wollen. Da die Überschläge gezählt und nach Tag und Jahr ausgewertet werden, können sich schwindelfreie Überflieger ein regelrechtes Flug-Duell liefern. Der Höhenflug ist ab einem Alter von 7 Jahren und einer Körpergröße von 1,25 Metern zugelassen.

Anzeige SwopperOriginalität, Qualität und Authentizität

Tripsdrill ist als erster Erlebnispark Deutschlands – und schon seit seiner Gründung im Jahre 1929 – für seine Liebe zum Detail bekannt. Jede der über 100 Attraktionen des Parks hat einen regionalen Bezug und wurde für Tripsdrill maßgeschneidert – getreu der Prinzipien Originalität, Qualität und Authentizität. Nicht nur die Geschichte des Höhenflugs basiert auf dem Schneider von Ulm: Auch die Thematisierung ist bis aufs kleinste Detail durchdacht. Die Fluggeräte sind dem Originalvorbild in Form und Farbgebung nachempfunden. Selbst der Wartebereich, der einen Einblick in das Atelier des Schneiders von Ulm geben wird, wird im Ulmer Fachwerkstil gestaltet.

Öffnungszeiten und Preise

Der Erlebnispark Tripsdrill und das zugehörige Wildparadies haben bis zum 05. November 2017 täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) € 31,00. Kinder (4 – 11 Jahre) und Senioren (ab 60 Jahren) erhalten den Tages-Pass für € 26,00. Im Tripsdriller Tages-Pass ist der Eintritt ins Wildparadies sowie ein Vinarium-Glas als Souvenir enthalten. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Mittelaltertag mit PLAYMOBIL in der Stadtbibliothek Sinsheim

Bild (Stadtmuseum Sinsheim): Im Rahmen der Kooperation zwischen Stadtmuseum und Stadtbibliothek können interessierte Kinder am 9. Dezember in die Geschichte eintauchen. Samstag, 9. Dezember Am Samstag, den 9. Dezember 2023 findet von 11:00 bis 15:00 Uhr der...

Borkenkäfer – Neupflanzungen im Wald in Hoffenheim

Bild (Stadt Sinsheim): Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dezernatsleiter Ulrich Landwehr, Vertreter der Volksbank und die Revierförster pflanzten symbolisch für die Spende selbst Bäume im Wald in Hoffenheim. Volksbank Kraichgau spendet 30.000 Euro für Aufforstung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive