Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Im Rausch der Daten

10. Mai 2018 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste, Photo Gallery

Filmabend und spannende Diskussion zum Thema Datenschutz in Bammental

(zg) Mal schnell ein Häkchen an die AGB beim eiligen Bestellvorgang im Internet? Der Wetter-App Zugriff auf das Adressbuch geben?

Die ein oder andere der rund 40 Personen, die der Einladung des Landtagsabgeordneten Katzenstein und des Grünen Ortsverbandes Bammental zum Filmabend am 03. Mai folgten, wird sich womöglich in Zukunft das Kleingedruckte genauer anschauen.

Der Landtagsabgeordnete stellte in seiner Begrüßung heraus, warum das Thema Datenschutz so aktuell ist: Ende des Monats 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und entfaltet somit ihre Wirkung nicht nur für Verbraucher sondern auch für Unternehmen. Die jüngsten Skandale um Facebook und Co. zeigen, wie wichtig das Thema Datenschutz in der medialen Gesellschaft ist.

Der Film DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN von Regisseur David Bernet gibt einen Einblick in den Gesetzgebungsprozess rund um die Datenschutz-Grundverordnung und das Machtgefüge auf EU-Ebene.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten in dem spannenden Dokumentarfilm den Grünen Europaabgeordneten Jan Philip Albrecht, der im Auftrag der Europäischen Kommission Vorschläge für den ersten Gesetzesentwurf erarbeiten soll, dabei beobachten, wie er mit den verschiedenen politischen Lagern und Interessengruppen um Kompromisse ringt. Nachdem der Prozess schon ins Stocken geraten war, brachten die Enthüllungen von Edward Snowden wieder Bewegung in die Verhandlungen um die  Datenschutzreform. Mit einem Tanker ohne Kapitän vergleicht Albrecht den Apparat EU: die Steuerung erfolgt durch Gewichtsverlagerung.

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung bringe natürlich für Unternehmen, Vereine und nicht zuletzt auch das eigene Abgeordnetenbüro einiges an bürokratischem Aufwand, erklärte Hermino Katzenstein im Anschluss. Jedoch sei es ein Meilenstein für Privatsphäre und das urgrüne Thema Bürgerrechte im globalen Waren- und Datenverkehr, dass das umgangssprachliche „Recht auf Vergessenwerden“ nun klar definiert ist.

„Verbraucher erhalten nun einen Anspruch darauf, dass ihre personenbezogenen Daten gelöscht und nicht weiterverarbeitet werden. Dieses Recht greift zum Beispiel dann, wenn sich der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erübrigt hat oder die Einwilligung in die Verarbeitung widerrufen wird.“, so der Landtagsabgeordnete.

Dass es zu diesem Thema weiteren Gesprächsbedarf gibt, zeigte sich an den vielen Fragen und Kommentaren der Zuschauerinnen und Zuschauer. Hier konnte Katzenstein darauf verweisen, dass er mit Dr. Stefan Brink, dem Landesdatenschutzbeauftragten und Mathias Cellarius, Leiter des Data Protection Office bei SAP zwei absolute Fachleute für eine Diskussionsrunde am 21. Juni 2018, gewinnen konnte. Die Veranstaltung findet in  Neckargemünd, Goldener Anker, Hauptstraße 29, statt.

Quelle: Sabine Hebbelmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen