Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Info-Abende an der Albert-Schweitzer-Schule

10. Januar 2018 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Wie kann es mit Hauptschul- oder Realschulabschluss weitergehen? Antworten auf diese und andere Fragen bieten die Info-Abende der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) am Dienstag, dem 16. Januar, und am Donnerstag, dem 1. Februar, in der ASS, Alte Daisbacher Straße 7a in Sinsheim.

Am Dienstag, 16. Januar, informiert die ASS ab 19 Uhr über die 2-jährige Berufsfachschule (2BFS), die zur mittleren Reife führt, und die Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Die 2BFS kann mit den Profilen „Hauswirtschaft und Ernährung“ beziehungsweise „Gesundheit und Pflege“ besucht werden. Die Erzieherausbildung ist an der ASS auf drei verschiedenen Wegen möglich: klassisch mit zwei Schuljahren und einem einjährigen Berufspraktikum; praxisintegriert (PiA) in drei Jahren (mit Ausbildungsvergütung) oder in einer dreijährigen Teilzeitausbildung plus einjährigem Berufspraktikum. Je nach Vorbildung ist bei allen drei Wegen zuvor der Besuch des einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagagogik erforderlich.

Am Dienstag ab 20 Uhr stehen dann die Berufskollegs Gesundheit und Pflege I und II (BKP) und die Ausbildung zur Kinderpflegerin (2BFHK) im Mittelpunkt. Das BKP ist eine Schulart, die in zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Die 2BFHK führt in zwei Schuljahren und einem einjährigen Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung als Kinderpflegerin.

Am Donnerstag, 1. Februar, geht es ab 19 Uhr um das Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gymnasium (SGG). Auf dem SGG kann man in drei Schuljahren das Abitur erwerben und dabei je nach Interesse Schwerpunkte mit den Profilen „Pädagogik und Psychologie“ beziehungsweise „Gesundheitslehre“ setzen.

Inhalte an den Terminen werden sein: Aufnahmevoraussetzungen, Fächer und ihre Inhalte, sowie die Möglichkeiten, die jede Schulart für den weiteren Bildungs- und Berufsweg bietet. Ausführliche Informationen bietet die ASS auch auf ihrer Website unter www.ass-sinsheim.de

Anzeige SwopperQuelle: Helge Riffelt-Bernerth 

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen