[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Inklusion nicht auf Kosten der Menschen mit Behinderung

4. Juli 2013 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

MdL Brunnemer im Gespräch mit dem Beirat „Menschen mit Behinderung engagieren sich in der Lebenshilfe“ 

(zg) Die Lebenshilfe Sinsheim bietet viele Angebote für Menschen mit Behinderung: Offene Hilfen, betreutes Wohnen und die Kraichgau Werkstatt sind nur einige dieser wichtigen Angebote. Der Beirat der Lebenshilfe setzt sich dabei für die Rechte der behinderten Menschen und deren Familien ein und verfolgt das Ziel, dass Menschen mit Behinderung integriert werden und in der Gesellschaft als „gleichberechtigte Menschen leben, arbeiten und sich freuen können“.

Genau zu diesem Thema „Inklusion“ hatte der Beirat die Landtagsabgeordnete Elke Brunnemer zum Gespräch eingeladen. Die beiden Verwaltungsratsmitglieder Ralf Freymüller und Alexander Klein konnten neben Elke Brunnemer auch den geschäftsführenden Vorstand der Lebenshilfe Sinsheim, Roland Bauer, begrüßen.

Die These, die der Assistent des Beirates, Heinz Locher, zu Beginn des Gesprächs in den Raum stellte, lautete „Inklusion – aber nicht um jeden Preis.“ Viele der behinderten Beiratsmitglieder unterstrichen die großen Schwierigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und lobten ausdrücklich die positiven Erfahrung in der Kraichgau-Werkstatt. Roland Bauer bestätigte diese Sichtweise auch aus seiner fachlichen Erfahrung heraus. In der eigenen Werkstatt gibt es die Möglichkeit die Arbeitsplätze passgenau auf die Fähigkeiten der jeweiligen Personen auszurichten, in der freien Wirtschaft sei dies nur selten möglich. Es stelle sich dann die Frage, ob die gut gemeinte Inklusion in vielen Fällen nicht den Behinderten zum Nachteil gereiche?

„Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen und die Wünsche der Betroffenen sind zu berücksichtigen“, betonte Elke Brunnemer. „Inklusion darf jedoch nicht zum Nachteil der Behinderten werden“, waren sich die Gesprächsteilnehmer einig. Dort, wo Inklusion zu einer „Gleichmacherei“ werde und die individuelle Förderung auf der Strecke bleibe, gehe es zu Lasten der Menschen mit Behinderung.

Eine interessante Gegebenheit erzählte Roland Bauer am Rande des Gesprächs: Die SAP informierte sich bei mehreren Besuchen der Sinsheimer Werkstatt für Behinderte über die perfekt an die Leistungsfähigkeit der behinderten Beschäftigten angepassten Arbeitsplätze und erwäge auch eine solche Umsetzung in ihrem Unternehmen.

Elke Brunnemer bedankte sich für das konstruktive Gespräch und die wertvollen, gewonnenen Eindrücke: „Ich bin immer wieder gerne zu Besuch bei der Lebenshilfe Sinsheim. Nur wenn man direkt vor Ort ist, bekommt man auch mit wo der Schuh drückt.“ Beim Verabschieden wurde auch schon der nächste Besuchstermin vereinbart.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

LinkedIn-Kampagne liefert Einblicke in den Arbeitsalltag von Pflegekräften

Zehn Tage lang postet die Abteilung Recruiting und Personalmarketing Geschichten von Pflegekräften aus den GRN Mitarbeiterentwicklung, 21.000 Menschen haben Tim Jaschkes Profil auf LinkedIn abonniert. Eine beachtliche Zahl an Followern, die normalerweise Postings zu...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen