Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Island – Insel aus Feuer und Eis

14. Dezember 2014 | Leitartikel, Photo Gallery, Stadthalle Sinsheim

Live-Multivisionsshow von und mit Andreas Huber am Freitag 23.01.2015 um 20.00 Uhr in der Stadthalle in Sinsheim

Island 2014(zg) Island ist eine Insel der Gegensätze, auf der seit Urzeiten die Elemente Feuer und Eis aufeinander stoßen. Der Fotograf Andreas Huber nimmt Sie mit in ein Land mit einer einzigartigen und urwüchsigen Natur. In den zahlreichen Hochtemperaturgebieten brodelt, dampft und zischt es unaufhörlich. Geysire schießen Wasserfontänen meterhoch in den Himmel und daneben blubbert es aus unzähligen Schlammtöpfen. Im Gegensatz dazu stehen die riesigen Gletscher und die ebenso zahlreichen wie auch mächtigen Wasserfälle Islands.
Neben den bekannten Highlights, wie etwa dem Golden Circle führt Sie Andreas Huber auch in das ruhige, abgelegene Hochland nach Landmannlaugar. Sehr interessant sind selbstverständlich auch in Island die Begegnungen mit den Menschen, so erfahren Sie z.b. auch, wie das traditionelle isländische Gericht Hákarl (fermentierter Hai oder auch „Gammelhai“ genannt), hergestellt wird.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Island 2014Aber auch in der Hauptstadt Reykjavik gibt es einiges zu entdecken. Durch die Nähe zum Golfstrom ist Island speziell im Winter um vieles milder, als man gemeinhin annehmen würde. Das war für den Fotografen Grund genug, die isländischen Naturwunder auch bei einer Reise im Februar kennenzulernen. Der Lohn dafür waren einige außergewöhnliche Aufnahmen des Nordlichtes über der Hauptstadt Reykjavik.
Entdecken Sie mit Andreas Huber die faszinierende Vulkaninsel im Nordatlantik und lassen Sie sich von einzigartigen Landschaftsbildern der Insel aus Feuer und Eis inspirieren. In seiner neuen Island-Reportage präsentiert Ihnen Andreas Huber in gewohnt perfekter digitaler Projektion mit brillanten Standbildern, High-Definintion-Filmsequenzen und gewohnt informativem und interessantem Livekommentar seine Erlebnisse und Impressionen in Island.

Karten im Vorverkauf gibt es für 12,00 € / ermäßigt für Schüler und Studenten 9,00 € in Sinsheim bei:
Rhein-Neckar-Zeitung; Bahnhofstr. 27a; Buchhandlung J. Doll; Bahnhofstr. 17; Reise-Ecke-Beck; Am Karlsplatz 6; sowie bei allen „ReserviX“ – Vorverkaufsstellen
Resttickets gibt es an der Abendkasse für 14,00 € / ermäßigt 11,00 €
Kartenreservierungen für die Abendkasse und viele weitere Informationen auch unter:
www.saar-pfalz-lichtblicke.de

Quelle: Andreas Huber, Saar-Pfalz-Lichtblicke

Das könnte Sie auch interessieren…

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen