[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

„So ist Versöhnung“

12. Januar 2015 | Das Neueste, Evangelische Gemeinde

(zg) Neues Bibeltheater zur Josephsgeschichte

„Wenn sie Brüder werden: so ist Versöhnung.“ Das ist der genaue Titel des Bibeltheaters, was Pfarrer Erhard Schulz für die vergangene Bibelwoche zur Josephsgeschichte geschrieben hat und das im Bibelwochenheft der Badischen Landeskirche veröffentlicht ist.

Diese spannende Familien- geschichte mit Neid, Intrigen, Verrat und einem langen Lei-densweg der Versöhnung für alle Beteiligten: Dass Gott mit einer so menschlichen, für moderne Begriffe sogar typischen Patchworkfamilie Geschichte, Segens- und Heilsgeschichte macht, ist schon ein besonderes Wunder. Und dass wir Christen unverdient an dieser Geschichte Anteil gewinnen können.

Wie Brüder wieder Brüder wer-den, die sich nicht mehr verraten und in den Rücken fallen, sondern wieder in Frieden und Versöhnung zusammenkommen, ist der Inhalt dieser Geschichte und dieses Bibeltheaters.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Am Ende wird Versöhnung dadurch möglich, dass Juda, nach dem Verrat an seinem Bruder Joseph, bereit ist, für seinen jüngsten Bruder Benjamin einzutreten und mit seinem Leben. ER wird damit zu einem ersten Hinweis auf Jesus Christus, der auch für unsere Schuld mit seinem Leben eintritt.

Eine spannende Handlung mit vielen reizvollen Rollen, weiblich und männlich. Ich habe versucht, auch möglichst viele attraktive Frauenrollen zu schaffen in dem „männerlastigen“ Drama. Wir benötigen dringend Schau- spielerinnen und Schauspieler jeden Alters, Frauen, Männer, Kinder, Jungen, Mädchen. Wir lassen uns Zeit und proben in größeren zeitlichen Abständen, in der Regel Samstagnachmittag. so dass es für niemanden zu stressig wird. Wer Freude hat mitzumachen, melde sich im Pfarramt (Tel.: 07261/5316). Wir freuen uns auf jeden. Als Zeitpunkt für die Aufführung ist angedacht Anfang 2016. Nächstes Treffen am Samstag, den 17.1. um 15.30 Uhr im Gemeindesaal (evgl. Pfarrhaus).

Quelle: Erhard Schulz

Das könnte Sie auch interessieren…

Wichtige Tipps und Informationen zur Geburt – Infoabend am 12. Juni in Sinsheim

GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. Juni / Anmeldungen ab sofort möglich Die Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 12. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle...

Öffentliche Burgführung

18.06.2023 um 14 Uhr mit Burgführerin Erika Behaghel Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den...

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen