Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

12. April 2025 | > Sinsheim, Leitartikel, Natur und Umwelt

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim

Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt werden, ermöglicht durch eine finanzielle Förderung der Josef Wund Stiftung in Höhe von insgesamt 60.000 Euro.

Einweihung des Wasserspielplatzes im Kindergarten Himmelszelt

Bei der Einweihung des neuen Wasserspielplatzes im Kindergarten Himmelszelt in Sinsheim-Dühren informierten die Josef Wund Stiftung, vertreten durch Geschäftsführer Christoph Palm, sowie die Stadtverwaltung über die geförderten Projekte. Oberbürgermeister Marco Siesing begrüßte die Gäste auf dem Gelände des Kindergartens. Kinder und Erzieherinnen erwarteten die Anwesenden mit Liedern und einem Wassertanz. Der Wasserspielplatz wurde direkt am Erlenbach angelegt. Laut Siesing bietet der Ort den Kindern die Möglichkeit, den Lebensraum Wasser in direkter Umgebung zu erleben. Dies erleichtere es den pädagogischen Fachkräften, das Thema Wasser in die tägliche Arbeit einzubinden. Die Anlage kostete rund 28.000 Euro.

Wasser spielerisch erleben

Christoph Palm betonte, dass die Stiftung mit dem Wasserspielplatz die Reihe der Förderprojekte in Sinsheim fortsetze. Die spielerische Auseinandersetzung mit Wasser sei ein wesentlicher Bestandteil frühkindlicher Bildung.

Aktionstag Wasser und Wasserspender für öffentliche Einrichtungen

Weitere geförderte Projekte waren unter anderem der Aktionstag Wasser im August 2024, der auf dem Vorplatz der Dr.-Sieber-Halle und in der Stadtbibliothek stattfand. Beteiligt waren die Klima Arena, der NABU Sinsheim, die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung sowie die Stadtwerke Sinsheim. Die Veranstaltung bot ein informatives und abwechslungsreiches Programm bei sommerlichen Temperaturen.

Zur Förderung eines gesunden Trinkverhaltens wurden zudem zwei Wasserspender beschafft und in der Stadtbibliothek sowie im Jugendhaus installiert. Besucher können sich dort mit gefiltertem Wasser versorgen, idealerweise in wiederverwertbaren Trinkflaschen, wie sie auch beim Aktionstag verteilt wurden.

Weitere Projekte für Umweltbildung und Teilhabe

Neben dem Wasserspielplatz und den Trinkstationen ermöglichte die Förderung der Stiftung weitere Projekte, darunter eine Kajak-Exkursion für benachteiligte Jugendliche sowie die Installation einer Tischtennisplatte im Freibad. Bei Müllsammelaktionen entlang der Elsenz erhielten teilnehmende Schulklassen als Anerkennung wiederverwertbare Trinkflaschen. Besonders engagierte Kinder wurden mit Eintrittskarten für die Badewelt und die Klima Arena belohnt – ebenfalls durch die Stiftung ermöglicht.

Dank für Engagement und Unterstützung

Oberbürgermeister Marco Siesing äußerte sich dankbar für das Engagement der Josef Wund Stiftung und der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Projekte umgesetzt haben.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Freibad Sinsheim startet am 1. Mai in die Saison

Vorverkauf beginnt Ende April Der Sommer kann kommen: Am 1. Mai 2025 startet das Freibad Sinsheim offiziell in die neue Badesaison. Damit es am Eröffnungstag keine langen Schlangen an der Kasse gibt, bietet das Freibad auch in diesem Jahr wieder einen Vorverkauf für...

Eintritt zur Schlossparkbeleuchtung beim Pfingstmarkt wird teurer

Mehrkosten zwingen zu Maßnahme: Eintritt zur Schlossparkbeleuchtung steigt Seit über 40 Jahren zieht der Angelbachtaler Pfingstmarkt mit seinem bunten Straßenfest und der stimmungsvollen Schlossparkbeleuchtung zehntausende Besucher an. Doch das beliebte Event ist für...

Mit dem Schienenbus aus dem Krebsbachtal zum Maimarkt

Zum Start des Mannheimer Maimarkts am Samstag, 26. April, gibt es eine besondere Premiere: Erstmals fährt die Krebsbachtalbahn vormittags direkt nach Mannheim und bietet damit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Krebsbachtals eine komfortable Anreisemöglichkeit zum...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen